Mein Konto
    Gattaca
     Gattaca
    9. Juli 1998 Im Kino / 1 Std. 46 Min. / Sci-Fi
    Regie: Andrew Niccol
    Drehbuch: Andrew Niccol
    Besetzung: Ethan Hawke, Uma Thurman, Jude Law
    User-Wertung
    4,0 463 Wertungen - 11 Kritiken
    Filmstarts
    4,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    In der Welt von "Gattaca" gibt es zwei Arten von Menschen. Die einen sind Retortenmenschen, "perfekt" zusammengebaut, die anderen wurden auf herkömmliche Art gezeugt oder weisen einen genetischen Defekt auf. Sie werden "Invaliden" genannt. Ihnen bleiben nur die Handlangerdienste in einer von den "perfekten" Menschen geführten und streng kontrollierten und überwachten Gemeinschaft. Vincent Freeman (Ethan Hawke) gehört zu den "Invaliden". Seine Eltern erfüllten sich in einer schon von der Gentechnologie und ihrer Ideologie des perfekten Menschen beherrschten Gesellschaft noch den Traum vom natürlich geborenen Kind. Sein jüngerer Bruder Anton (Loren Dean) dagegen gehört zu den Retortenkindern. Vincent leidet unter starker Kurzsichtigkeit und hat schwere Herzprobleme. Die Ärzte sagten seinen Eltern voraus, dass er eine Lebenserwartung von nicht mehr als 30 Jahren habe. Als Erwachsener ist Vincent Mitglied einer Putzkolonne in den Räumen der Gattaca Aerospace Corporation. Sein Traum ist es, mit dem ersten bemannten Raumschiff zum Saturn, genauer zu einem seiner Monde zu fahren: Titan. Über einem kriminellen Mittelsmann bekommt er Kontakt zu Jerome (Jude Law), der zwar genetisch perfekt konstruiert, durch einen Unfall (Selbstmordversuch) aber an den Rollstuhl gefesselt ist. Jerome verkauft Vincent seine Identität, einschließlich Urin und Blut, soweit Vincent dies für die Kontrolluntersuchungen bei Gattaca benötigt, Fingerabdrücke, Haare und anderes. Von jetzt an scheinen sich Vincents Träume zu erfüllen...

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,5
    hervorragend
    Gattaca
    Von Ulrich Behrens
    Zukunfts-Szenarien, die ohne knallende Effekte auskommen, sind eher selten. Der neuseeländische Regisseur und Drehbuchautor Andrew Niccol, der u.a. das Drehbuch zu „The Truman Show“ (1998) schrieb, erreichte 1997 mit seinem Debutfilm eine respektable Leistung über eine Welt, deren Regeln nicht so unwahrscheinlich erscheinen wie in manch anderen Sciencefiction-Filmen. In der Welt von „Gattaca“ werden Menschen nicht mehr nach Blut, Hautfarbe oder anderen äußeren Merkmalen unterschieden. Der genetische Code ist das Differenzierungsmerkmal, das hart diejenigen, deren genetische Kombination wissenschaftlich überwacht wurde – also Retortenmenschen, die „perfekt“ zusammengebaut wurden –, von denen unterscheidet, die noch auf „alte Art“ gezeugt wurden oder einen genetischen Defekt aufweisen. Die letztere Gruppe dieser Gesellschaft des 21. Jahrhunderts werden als „Invaliden“ eingestuft. Ihnen ble
    Die ganze Kritik lesen
    Gattaca Trailer DF 2:20
    Gattaca Trailer DF
    113.486 Wiedergaben
    Gattaca Trailer OV 2:26
    42 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Meilensteine unter der Lupe: Blade Runner (FILMSTARTS-Original) 10:27
    Meilensteine unter der Lupe: Blade Runner (FILMSTARTS-Original)
    3.453 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    TV-Tipp: Heute Abend läuft einer der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
    NEWS - TV-Tipps
    Samstag, 11. März 2023
    In den Hauptrollen sind Ethan Hawke, Uma Thurman und Jude Law dabei. Doch es sind weder die Stars, die „Gattaca“ zu einem…
    Die besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 28. Januar 2022
    Science-Fiction-Filme begeistern das Publikum seit Anbeginn des Kinos. Egal, ob „Krieg der Sterne“ oder „Star Trek“, zeitreisende…
    Neu im Heimkino: Ein Sci-Fi-Meisterwerk in 4K & ein heiß erwarteter Alien-Action-Showdown
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 17. Juni 2021
    Science-Fiction-Fans dürfen sich diese Woche über zwei Highlights freuen: Neben der Heimkino-Premiere von „Skylines“ mit…
    Neu im Heimkino: Die perfekte Einstimmung auf "Godzilla Vs. Kong" und ein legendäres Erotik-Highlight
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 16. Juni 2021
    Endlich könnt ihr den bildgewaltigen „Godzilla – Zerstörer der Welt“ auch ohne Abogebühren sehen. Gleichzeitig wird einer…
    11 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Ethan Hawke
    Rolle: Vincent Freeman
    Uma Thurman
    Rolle: Irene Cassini
    Jude Law
    Rolle: Jerome Eugene Morrow
    Loren Dean
    Rolle: Anton Freeman
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Alex M
    Alex M

    106 Follower 262 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 7. November 2017
    Herausragende Sci-Fi-Dystopie über den Wert des Menschseins mit tollen Darstellern rund um Ethan Hawke, künen Bilder und wunderschönen Soundtrack abgerundet. 9/10
    Josi1957
    Josi1957

    51 Follower 683 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 11. März 2023
    Nachdenkliche Parabel über Genmanipulation, die die Menschlichkeit zerstört, inspiriert vom Huxley-Klassiker *Schöne neue Welt*.
    Ybr
    Ybr

    9 Follower 69 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 21. April 2018
    Ich finde den Film nicht sonderlich spannend, aber sicher sehenswert. Ein interessanter Gedankenexperiment, aber etliche Sachen wirken eher leicht herbeigezogen.
    Critics
    Critics

    5 Follower 38 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Orwells 1984 machte den Anfang. Er erschuf damals die Vision eines perfiden Überwachungsstaates, in dem ein Leben mit vollkommener, freier Entfaltung nicht möglich ist. Dazu gesellt sich auch Kurt Wimmers "Equilibrium", der im Gegensatz zur Orwell in die Filmsparte eingeordnet werden kann. Hier wurden die Menschen durch das Injizieren von Substanzen dazu gezwungen, sich wie emotionslose Zombies zu verhalten, damit Konflikten vollkommens aus dem ...
    Mehr erfahren
    11 User-Kritiken

    Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
    Produktionsjahr 1997
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 36 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1997, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 1997.

    Back to Top