Starkoch Thomas (Herbert Knaup) ist beeindruckt: Nachwuchs-Küchenmagier Daniel (Unax Ugalde) ist nicht nur jederzeit mit größter Leidenschaft bei der Sache, auch sein Gespür für die perfekten Zutaten spricht für seine Eignung als Verstärkung für Thomas’ Restaurant-Team in Zürich. Während er das Unternehmen fortan mit zauberhaften Gerichten, etwa „Lachsscheiben à Chardonnay mit provenzalischen Kräutern“ oder „Lendenfilet mit Gänseleber“ aufwertet, freundet Daniel sich mit seinem Kochpartner Hugo (Giulio Berruti) an und verschießt sich Hals über Kopf in die schöne Sommelière Hanna (Nora Tschirner). Die hat allerdings eine Affäre mit ihrem Chef Thomas und möchte diesen dazu bringen, dass er seine Frau verlässt. Das will Starkoch Thomas aber auf keinen Fall. Auch als klar wird, dass Hanna von ihm schwanger ist, hält er nicht zu seiner Geliebten.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Bon Appétit
Von Lars-Christian Daniels
Nora Tschirner zählt derzeit zu den gefragtesten Schauspielerinnen der Nation – und das nicht nur aufgrund ihrer sympathischen Rolle als Kindergärtnerin in Til Schweigers Publikumsmagneten „Keinohrhasen" und „Zweiohrküken". Die Berlinerin beschränkte sich bisher vorwiegend auf Rollen in deutschen Filmen, macht sich nun aber auf, Europa zu erobern: Für die Romanze „Bon Appetit" stand sie an der Seite von Frauenschwarm Unax Ugalde in einer ambitionierten spanisch-deutsch-schweizerischen Co-Produktion vor der Kamera. Regisseur David Pinillos hatte die Ex-MTV-Moderatorin nicht etwa in Schweigers populären Kassenschlagern, sondern bereits vor sechs Jahren in Arno Sauls „Kebab Connection" entdeckt und fortan fest für sein Projekt im Hinterkopf behalten. Tschirner und Ugalde zeigen sich im Film zwar von ihrer Schokoladenseite, können ihn aber trotz ihrer harmonischen Performance nicht zu einer