Als kleiner Junge wünscht sich John (Mark Wahlberg) nichts so sehr, wie, dass sein Teddy-Bär und bester Freund lebendig wird. Und auf magische Art und Weise passiert das dann auch. Doch im Laufe der Jahre stellt sich Ted (Stimme im Original: Seth MacFarlane) zwar als guter Freund heraus, aber auch als Stolperstein für John auf dem Weg erwachsen zu werden. Das wird besonders dann deutlich, als John seiner Freundin Lori (Mila Kunis) einen Heiratsantrag macht, diese aber nicht sicher ist, ob eine so feste Bindung mit Ted in der Wohnung möglich ist. Zumal dieser mit seinen Drogen-, Alkohol- und Sexeskapaden nicht unbedingt den besten Einfluss auf John zu haben scheint. Wird John seinen besten Freund für die Frau, die er liebt auf die Straße setzen? Und wird Ted vielleicht auch endlich mal erwachsen?
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Ted (DVD)
Neu ab 4,93 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Ted
Von Christoph Petersen
Der Serienschöpfer und Synchronsprecher Seth MacFarlane ist Kult! Mit seinen schamlos-satirischen TV-Cartoons „Family Guy" und „American Dad!" hat er eine treue Fangemeinde um sich geschart, die ihn abgöttisch verehrt und seine unzähligen popkulturellen Anspielungen versteht und bejubelt. Bei der Sprechender-Teddybär-mal-nicht-als-niedlicher-Held-eines-Kinderfilms-Komödie „Ted" stellte sich deshalb zunächst einmal die Frage, ob MacFarlane seine nerdige Zitierwut einschränken und sich dafür ein wenig mehr dem Mainstream öffnen würde? Die Antwort lautet ja, denn „Ted" ist ein sehr guter Kompromiss: Natürlich gibt es für die MacFarlane-Fanboys Popkultur-Referenzen und Insider-Gags zuhauf, so wird zum Beispiel ausdauernd der supertrashigen „Flash Gordon"-Verfilmung von 1980 gehuldigt, die wohl ziemlich sicher nur eine Minderheit des Kinopublikums tatsächlich gesehen hat. Aber ganz gleich, ob
Auch wenn ich von dem Film etwas mehr erwartet habe, hat er mir sehr gut gefallen. Genug Lacher, eine nette, neue Story und eine spitzen Besetzung. Die Family Guy Komik von Seth MacFarlane passt hier einfach sehr gut! Sollte man sich auf jedenfall ansehen!
7/10
Max H.
86 Follower
153 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 8. August 2012
Was die einen an einer Komödie lieben, gilt schon lange nicht für die andere Sorte Mensch: Ganz im Gegenteil. Kaum ein Filmgenre weiß mehr zu polarisieren, das ist nicht erst seit "Hangover" bekannt. Und genau in diesen Konflikt wird "Ted" eingebettet, im Vorhinein als Komödie und Hoffnung des Jahres betitelt. So betritt Seth McFarlane's Spielfim – Erstling die Bühne auch vollkommen unkonventionell, gesetz dem Fall, man kennt sich in der ...
Mehr erfahren
Angelo D.
105 Follower
236 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 14. Januar 2014
Nachdem der Hype um Ted verklungen ist, habe ich ihn endlich auch gesehen und er hat mich mehr als positiv überrascht. Die Story ist zwar weit her geholt macht jedoch einen riesen Spaß und ist mal etwas anderes. "Teddys" asoziales Verhalten und seine Sprüche sind mal so richtig unter der Gürtellinie und haben meinen Geschmack voll und ganz getroffen. spoiler: Es gibt Drogenexzesse mit Flash Gordon, ein Kampf zwischen Teddy und einer Gans und ...
Mehr erfahren
MrFits
12 Follower
49 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 9. August 2012
ein teddybär. im eigentlichen ein sinnbild eines freundes, den man als kind für die treueste seele hält. egal wo man hinblickt, teddybären sind kuschlig weich, haben immer ein grinsen im gesicht und sind stets als süß zu empfinden. doch was passiert, wenn ein gewisser jemand den spieß umdreht und aus einem knuffigen, flauschigen und freundlich dreinblickenden teddy, einen saufenden, pottrauchenden und rumhurenden assi-bären macht? richtig ...
Mehr erfahren
Nachdem Seth MacFarlane schon in einigen Zeichentrick-Serien Regie geführt hatte, gibt er mit "Ted" sein Realfilm-Debüt.
Mark Wahlberg und das Assi-Namensspiel
Die Szene, in der zahlreiche weibliche Assi-Namen runtergerattert werden, klappte beim Dreh bereits nach wenigen Anläufen. Mark Wahlberg benötigte keine Hinweiskarten und schrieb die Liste selbst: Er dachte an Namen dachte, die nach "White trash" klangen.
Zusammenarbeit bei Ted und Family Guy
Mila Kunis, Patrick Warburton und Ralph Garman sind reguläre Sprecher in Seth MacFarlanes Erfolgsserie "Family Guy", deren Musik auch von Filmkomponist Walter Murphy komponiert wird. Jessica Stroup und Jessica Barth hatten ebenfalls bereits mehrere Gastauftritte bei den Griffins in Quahog.