Eins, zwei, drei
Filmposter von  Eins, zwei, drei
18. Dezember 1961 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Komödie
Regie: Billy Wilder
|
Drehbuch: Billy Wilder, I.A.L Diamond
Besetzung: James Cagney, Horst Buchholz, Pamela Tiffin
Originaltitel: One, Two, Three
User-Wertung
4,3 43 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

MacNamara ist der Direktor des Coca-Cola-Vertriebs in West-Berlin, möchte aber hoch hinaus und Leiter von ganz Europa werden. Um es so weit zu schaffen, muss die Vita stimmen. Zu allem Unglück hat sich seine Tochter jedoch mit einem linientreuen Ost-Berliner verheiratet.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Eins, zwei, drei
Von Ulrich Behrens
Mitten im „Kalten Krieg“, ausgerechnet im Jahr des Baus der Berliner Mauer – für die einen ein angeblich „antifaschistischer Schutzwall“, für die anderen Ausgeburt des Totalitarismus – drehte Billy Wilder eine turboschnelle Komödie, bei dem alle, auf beiden Seiten der Mauer, ihr verdientes Fett wegbekommen. Kein Wunder, dass der Film – der Mauerbau platzte mitten in die Dreharbeiten hinein – vom Publikum abgelehnt und erst viel später zum Kultfilm wurde.Coca-Cola-Filialchef für Westberlin MacNamara (James Cagney) ist ein pfiffiger Geschäftsmann mit zukunftsweisenden Ideen: Warum sollte es unmöglich sein, das im Westen so beliebte Gesöff nicht hinter den eisernen Vorhang zu exportieren? Gesagt, aber noch nicht getan. Denn vorerst steht er erst in Verhandlungen mit den Mitgliedern der sowjetischen Handelskommission und (jedenfalls äußerlich) strammen und hundertfünfzigprozentigen Kommunist

Trailer

Bild von Eins, zwei, drei Trailer OV 2:10
Eins, zwei, drei Trailer OV
5.489 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 55 beklopptesten Rollennamen der Filmgeschichte
News - Stars
Freitag, 14. Juli 2017
bild aus der news Die 30 größten Kultfilme
News - Bestenlisten
Viele Filme werden heute als „Kult“ angepriesen – doch nur wenige verdienen dieses Prädikat wirklich. Wir präsentieren euch…
Freitag, 2. Juni 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von James Cagney
Rolle: C.R. MacNamara
foto von Horst Buchholz
Rolle: Otto Ludwig Piffl
foto von Pamela Tiffin
Rolle: Scarlett Hazeltine
foto von Arlene Francis
Rolle: Phyllis MacNamara

User-Kritiken

Josi1957
Josi1957

145 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 21. Juli 2023
Traurig, aber wahr: Die furiose Farce mit einem genialen James Cagney in der Hauptrolle war einst ein Flop an der Kinokassa. Vor allem die Berliner fanden die Witze geschmacklos.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Trotz seines hohen Alters steht Billy Wilders Werk heutigen Polit-Parodien in nichts nach. Der Film ist in meinen Augen eine der besten Komödien, die jeh gedreht wurden.



Auch die äußerst gelungene Synchronisierung trägt ihren teil dazu bei, dass man aus dem Lachen gar nicht mehr raus kommt.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1961
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1961, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1961.