Mein Konto
    Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
     Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
    29. Januar 2015 Im Kino / 1 Std. 59 Min. / Komödie, Drama
    Regie: Alejandro González Iñárritu
    Drehbuch: Alejandro González Iñárritu, Nicolás Giacobone
    Besetzung: Michael Keaton, Zach Galifianakis, Edward Norton
    Originaltitel: Birdman
    Auf Disney+ streamen
    Pressekritiken
    4,5 11 Kritiken
    User-Wertung
    4,1 705 Wertungen - 52 Kritiken
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Die Karriere von Riggan Thomson (Michael Keaton) ist quasi am Ende. Früher verkörperte er den ikonischen Superhelden Birdman, doch heute gehört er zu den ausgedienten Stars einer vergangenen Ära. In seiner Verzweiflung versucht er, ein Broadway-Stück auf die Beine zu stellen, um sich und allen anderen zu beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Als die Premiere näher rückt, fällt Riggans Hauptdarsteller unfallbedingt aus. Der Regisseur findet mit Mike Shiner (Edward Norton) schnellen Ersatz – der jedoch nicht nur ein genialer Schauspieler, sondern auch ein exzentrischer Choleriker ist und Riggans Tochter Sam (Emma Stone) anbaggert, die gerade einen Drogenentzug hinter sich gebracht hat. Zusätzlich unter Druck gesetzt wird der gebeutelte ehemalige "Birdman" von seiner Freundin Laura (Andrea Riseborough), die erzählt, von ihm schwanger zu sein. Ex-Frau Sylvia (Amy Ryan) schneit ebenfalls immer dann herein, wenn die Künstlernerven gerade ohnehin wieder besonders angespannt sind…

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Disney+
    Disney+
    Abonnement
    anschauen
    Amazon Prime Video
    Amazon Prime Video
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Birdman
    Birdman (Blu-ray)
    Neu ab 8,05 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
    Von Carsten Baumgardt
    Immer wieder werden herausragende Arthouse- und Genre-Regisseure wie David Fincher („Gone Girl“), Alexander Payne („The Descendants“) und Paul Thomas Anderson („The Master“) bei Interviews gefragt, ob sie sich vorstellen können, einen Superhelden-Film zu inszenieren. Die meisten Fragesteller dürften dabei an so etwas wie Christopher Nolans „The Dark Knight“-Trilogie denken, es geht aber auch ganz anders. Das zeigt der mexikanische Meisterregisseur Alejandro González Iñárritu („Babel“, „21 Gramm“) mit seinem ganz persönlichen Genrebeitrag. „Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“ ist kein Comic-Helden-Actiongewitter mit Mega-Budget, sondern vielmehr eine bitterböse Demontage des formelhaften Hollywood-Kinos - zumindest auf einer Ebene. Die brillant inszenierte Tragikomödie ist gleichzeitig aber auch ein tragisches Künstlerdrama, eine vor Spott beißende Satire, eine scho
    Die ganze Kritik lesen
    Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) Trailer DF 1:49
    Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) Trailer DF
    58.098 Wiedergaben
    Birdman - Censored Trailer 2:40
    1.003 Wiedergaben

    Making-Of und Ausschnitte

    Birdman-Parodie 30th Film Independent Spirit Awards 3:42
    Birdman-Parodie 30th Film Independent Spirit Awards
    366 Wiedergaben
    'Big Birdman' starring Caroll Spinney and Big Bird [Birdman Spoof] 1:33
    'Big Birdman' starring Caroll Spinney and Big Bird [Birdman Spoof]
    461 Wiedergaben
    Teaser: "Birdman Returns" 0:51
    Teaser: "Birdman Returns"
    3.700 Wiedergaben
    Alle 7 Videos
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Neu auf Amazon Prime im April 2022: "LOL" Staffel 3, alle "Harry Potter"-Filme und viele Meisterwerke
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 24. März 2022
    Bald startet die dritte Season der beliebten Comedy-Show mit Michael Bully Herbig bei Prime, „Potter“-Fans kommen voll auf…
    Neu auf Disney+ im Januar 2022: Der nächste MCU- Blockbuster, 2 der besten Filme des letzten Jahrzehnts & noch viel mehr
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Sonntag, 19. Dezember 2021
    Zum Jahresbeginn fährt Disney auf seinem hauseigenen Streamingdienst wieder so einiges auf, darunter das aktuell noch in…
    Bis zum Wochenende schnell noch streamen: Netflix wirft zwei der besten Filme der letzten 10 Jahre aus dem Programm
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 16. Dezember 2020
    Nur noch bis Sonntag (20. Dezember) habt ihr Zeit, zwei der besten Filme der vergangenen Dekade zu streamen, bevor sie von…
    Der volle Titel zum Harley-Quinn-Solofilm "Birds Of Prey" ist pure Provokation
    NEWS - In Produktion
    Mittwoch, 21. November 2018
    Der komplette Titel zum „Suicide Squad“-Spin-off ist nicht nur eine Anspielung auf das Meisterwerk „Birdman“, sondern provoziert…
    64 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Michael Keaton
    Rolle: Riggan Thomson
    Zach Galifianakis
    Rolle: Brandon
    Edward Norton
    Rolle: Mike Shiner
    Andrea Riseborough
    Rolle: Laura
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Marc-aus-Aachen
    Marc-aus-Aachen

    34 Follower 158 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 7. Februar 2015
    Schade, schade, schade. Da freut man sich auf eine zynische Komödie mit phänomenaler Besetzung und dann das. Schon nach 10 Minuten dachte ich mir, dass der Film mir keinen Spaß macht, nur wirr ist, Pseudotiefgang auf Oberstufenniveau aufweist und auffallende Parallelen zu Filmen wie "I heart Huckabees" oder "Being John Malkowitch" zeitigt, die ich auch nur als wirr und unkomisch empfinde. Ich habe den Eindruck, dass, wenn Amerikaner groteske ...
    Mehr erfahren
    Michael K.
    Michael K.

    39 Follower 193 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 9. März 2015
    Selten, nein, noch nie vorher, habe ich eine so große Diskrepanz zwischen meinem Eindruck von einem Film und den professionelle Kritiken bis hin zum 'Oscar' erlebt. An dem hochgelobten Oscar-Siegerfilm 'Birdman' hat mich wirklich nichts überzeugt. Die Figuren und Dialoge wirken gekünstelt und unecht, die Dialoge zudem wie abgelesen, von Humor oder gar Satire war nach meinem persönlichen Eindruck nichts zu sehen. Die zugrundeliegende ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 2. Februar 2015
    Schwierig: grandiose Schauspieler, die der Film-und Theaterszene einen ungeschönten Spiegel vor die Nase halten; doch der Fiilm will zuviel und lässt einen gleichgültig und fragend zurück...
    EMOWi .
    EMOWi .

    1 Follower 13 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 22. Februar 2015
    Selten erlebe ich, dass während der Vorstellung immer wieder Zuschauer den Saal verlassen - hier war es mehrfach der Fall und auch auch hatte den Impuls, nun endlich zu gehen, der Film war entschieden zu lang. Die überschwänglichen Kritiken zu diesem Film kann ich nur sehr begrenzt verstehen: ja, der Hauptdarsteller Michael Keaton macht einen guten Job, die Kameraarbeit ist exzellent. Aber darin erschöpft sich für mich auch bereits das ...
    Mehr erfahren
    52 User-Kritiken

    Bilder

    42 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Fox Deutschland
    Produktionsjahr 2014
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 22 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.

    Back to Top