Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß
Filmposter von  Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß
28. November 2013 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Drama
Regie: Pablo Berger
|
Drehbuch: Pablo Berger
Besetzung: Maribel Verdú, Macarena García, Daniel Giménez Cacho
Originaltitel: Blancanieves
Pressekritiken
3,8 5 Kritiken
User-Wertung
3,6 10 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Anfang des 20. Jahrhunderts: Der gefeierte Torero Antonio Villalta (Daniel Giménez Cacho) begeistert die Zuschauer in Sevillas Stierkampfarena immer wieder aufs Neue. Jedoch ist auch er nicht vor Fehlern gefeit und wird eines Tages von einem Stier lebensbedrohlich verletzt. Als sei dies nicht schlimm genug, stirbt seine Frau (Inma Cuesta) kurz darauf bei der Geburt von Tochter Carmen (Sofia Oria). Da der Stierkämpfer den Anblick von Carmen nicht ertragen kann, gibt er sie zu ihrer Großmutter Concha (Ángela Molina). Nachdem diese stirbt, kehrt Carmen zu ihrem Vater zurück, der mittlerweile die Krankenschwester Encarna (Maribel Verdú) geheiratet hat, die sich nur für sein Geld interessiert. Während seiner gesamten Kindheit muss das Mädchen unter dem Joch der fürchterlichen Stiefmutter leben. Als Encarana ihren Mann ermordet, flieht das junge Mädchen. Sie schließt sich einer Gruppe von Kleinwüchsigen an, die als fahrende Künstler durch die Lande ziehen. Diese erkennen nach einiger Zeit Carmens (nun dargestellt von Macarena García) Talent für den Stierkampf und machen sie kurzerhand zum Star ihrer Show.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiss - [DVD]
Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiss - [DVD]...
Neu ab 3,99 €
Kaufen
Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiss -
Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiss - (Blu-ray)
Neu ab 5,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß
Von Ulf Lepelmeier
Gleich zwei Schwarzweißfilme nahmen 2012 am Wettbewerb des Filmfestivals von San Sebastian teil, beide wurden am Ende mit Preisen ausgezeichnet. Auch beim spanischen Filmpreis Goya traten Pablo Bergers „Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß“ und Fernando Truebas „Das Mädchen und der Künstler“ anschließend in zahlreichen Kategorien gegeneinander an. Während Truebas ruhig-meditatives Werk um Kunst und Vergänglichkeit trotz 13 Nominierungen keinen Preis gewinnen könnte, räumte Regisseur Pablo Berger mit seinem märchenhaften Stummfilm „Blancanieves“ ab: Gleich zehn Goyas (darunter Bester Film) gab es für das Werk, das auch als spanischer Beitrag ins Oscar-Rennen geschickt wurde. Bergers stark bebilderter Stummfilm, der auf dem Fantasy Filmfest 2013 läuft, ist eine leichtfüßige Gratwanderung zwischen Massengeschmack und künstlerischem Anspruch, in dem die klassische „Schneewittchen“
Bild von Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß Trailer OV 1:46
Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß Trailer OV
17.929 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (22. bis 28. Juni 2014)
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 20. Juni 2014
bild aus der news 26. Europäischer Filmpreis: Auszeichnungen für "La Grande Bellezza", "Oh Boy" und "The Broken Circle"
News - Festivals & Preise
Am Samstagabend wurde zum 26. Mal der Europäische Filmpreis verliehen. 2.900 Mitglieder der European Film Academy haben…
Sonntag, 8. Dezember 2013
bild aus der news Barbara Sukowa, Tom Schilling und "Oh Boy" für den Europäischen Filmpreis nominiert
News - Festivals & Preise
Zum 26. Mal wird in diesem Jahr der Europäische Filmpreis verliehen. Zum zwölften Mal wird die Verleihung in Berlin stattfinden.…
Sonntag, 10. November 2013
bild aus der news Schneewittchen kämpft gegen Stiere: Erster Trailer zum preisgekrönten Märchen-Drama "Blancanieves"
News - Videos
Wir zeigen euch den ersten Trailer zum nostalgisch anmutenden Arthouse-Hit aus Spanien. In "Blancanieves" wird der Zuschauer…
Freitag, 7. Dezember 2012

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Maribel Verdú
Rolle: Die Stiefmutter
foto von Macarena García
Rolle: Schneewittchen
foto von Daniel Giménez Cacho
Rolle: Der Vater
foto von Ángela Molina
Rolle: Die Großmutter

User-Kritiken

mabronisch
mabronisch

8 Follower 39 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 20. Dezember 2013
Ein schwarz-weißer Film im Stil der zwanziger Jahre. Ich war mir nicht so sicher, ob ich solch einen Film sehen wollte.
Nach wenigen Minuten war ich in der spanischen Welt der Zwanzigerjahre des vorigen Jahrhunderts! Bis zur letzten Minute ein Drama voller Spannung. Schlicht und ergreifend kann ich nur jedem empfehlen sich ein solches spannendes Märchen anzusehen.
Kinobengel
Kinobengel

476 Follower 559 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 18. Dezember 2013
Eine Stummfilmproduktion aus 2012 in schwarz-weiß und spanisch-französisch, dazu im 4:3-Format mit abgerundeten Ecken und winzigen Ausfransungen, die Bilder mit deutschen 16mm-Aufnahmegeräten eingefangen. Aber dann digital vervielfältigt (2k) und vielleicht nur darum ohne Schmutzpartikel und Laufstreifen. Ein Märchen? Ja, eines wie das Grimmsche Schneewittchen, mit vielen Preisen ausgezeichnet (u.a. Goya 2013 in zehn Kategorien) und vom ...
Mehr erfahren
Rüdiger Wolff
Rüdiger Wolff

14 Follower 62 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 13. Dezember 2013
Schneewittchen Es ist interessant und erstaunlich, in Zeiten von 5Kanal-Sourroundton-Technik und 3D einen Stummfilm zu sehen, besonders wenn er mit moderner Bild-Technik aufgenommen und verarbeitet wurde. So ist hier, nach dem großen Erfolg von „The Artist“, wieder ein derartig schöner Stummfilm zu sehen, der uns in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts versetzt. Sehenswert für alle, die neben dem Mainstream- und action-Kino mal etwas ...
Mehr erfahren
fabionno
fabionno

12 Follower 34 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2013
Nach dem großen Erfolg von „The Artist“ im vergangenem Jahr, schien es nur noch eine Frage der Zeit, bis andere versuchten, auf die Welle des Triumphs des Stummfilms im 21. Jahrhundert mit aufzusteigen. War „The Artist“ eine Ausnahme oder ist er nur der Anfang der Renaissance des Stummfilms? Die spanisch-französische Produktion „Blancanieves“, zu Deutsch: „Schneewittchen“ versucht ziemlich offensichtlich da anzuknüpfen, wo ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Schneewittchen-Variation mit Stierkämpfer-Zwergen

Der Film basiert lose auf dem Märchen "Schneewittchen" der Gebrüder Grimm und ist damit eine weitere Variation der berühmten Geschichte, die 2012 auch zwei weitere Male in Hollywood verfilmt wurde ("Spieglein, Spieglein" und "Snow White & the Huntsman"). Diese spanische Version dürfte allerdings die erste mit Stierkämpfer-Zwergen sein, sie ist zudem in schwarz-weiß (und im klassischen 4:3-Bildformat) sowie komplett ohne Dialoge gefilmt.

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Verleiher AV Visionen
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.