Nach seinem Aufeinandertreffen mit den Avengers ist Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) wieder zurück in New York, wo er bei seiner Tante May (Marisa Tomei) wohnt. Seitdem er mit bzw. gegen die anderen Helden kämpfte, fragt er sich, ob er mit seinen herausragenden Fähigkeiten nicht mehr machen sollte, als nur die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft zu sein, die den einen oder anderen Einbruch verhindert und Taschendiebe stoppt. Doch daneben muss der von seinem neuen Mentor Tony Stark (Robert Downey Jr.) geförderte Jugendliche auch noch den Alltag auf die Reihe bekommen, den Alltag als Teenager an einer Highschool, wo er sich in Liz (Laura Harrier) verguckt hat. Blöd, dass ausgerechnet in dieser Situation ein Bösewicht für Unruhe sorgt, der technisch bestens ausgestattet ist und von Rachedurst getrieben: der Vogelmann Vulture (Michael Keaton)…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Sky TicketAbonnement
NetflixAbonnement
Disney+Abonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Spider-Man Homecoming (DVD)
Neu ab
4,99 €
Spider-Man Homecoming (Blu-ray)
Neu ab
6,89 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Spider-Man: Homecoming
Von Christoph Petersen
„Spider-Man: Homecoming“ heißt natürlich nicht nur so, weil Peter Parker (Tom Holland) in dem Superhelden-Blockbuster von „Cop Car“-Regisseur Jon Watts seine Highschool-Flamme Liz (Laura Harrier) tatsächlich zu einem „Homecoming“-Schulball ausführt. Vielmehr entpuppt sich der ganze Film als eine einzige große Heimkehr (= Homecoming): Nachdem die Rechte jahrelang bei verschiedenen Studios lagen, haben sich Disney und Sony endlich zusammengerauft, weshalb die Avengers und ihr berühmtestes Mitglied Spider-Man nun endlich auch im Kino in einem gemeinsamen Cinematic Universe (MCU) auftreten dürfen. Zugleich kommt Tom Holland auch den Comic-Wurzeln seiner Figur näher als seine beiden Vorgänger – denn während Tobey Maguire bei seinem ersten Spidey-Auftritt schon 27 Jahre alt war und die Filme mit Andrew Garfield trotz des Highschool-Settings stets eine gewisse herausgestellte Weltschwere mit si
man könnte dem neuen spiderman-film eine menge vorwerfen, wenn man lange genug nach etwas schlechtem sucht. bei fünf vorgänger filmen bieten sich viele vergleichsmöglichkeiten und dementsprechend viel angriffsfläche. und so gerne ich das jetzt auch tun würde, so änderte es nichts daran, dass alles vorhanden ist, was ein superhelden- oder spidermanfilm benötigt. ein superheld, der marvel-typisch zwischen seiner heldenidentität und ...
Mehr erfahren
niman7
User folgen
591 Follower
Lies die 616 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 13. Juli 2017
Der neue Film des MCU "Spider-Man Homecoming" spielt kurz nach "Civil War". Dieses Mal darf Regisseur Jon Watts ran und den, in Civil War eingeführten Spider-Man, ein Solo Abenteuer spendieren. Der 15 jährige Peter Parker/Spider-Man kann es immer noch nicht fassen, dass er tatsächlich bei einem Kampf der Avengers mitgewirkt hat! Seine Aufregung ist so groß, dass er Tony Starks Rechter Hand Happy (John Favreau) gleiche dutzende SMS schreibt- ...
Mehr erfahren
Smarty Music
User folgen
17 Follower
Lies die 95 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 23. Juli 2017
Ich saß mit meiner Freundin zusammen mit sehr vielen Kindern (Sommerferien) im Kino. "Kinder" ist ist hier das Stichwort. Spider-Man: Homecoming ist für Kinder gemacht, Kindern spielen die Hauptrolle.. zudem multikulturell, selbst Kopftücher sind zu sehen. Es wurde an alles was das Kinder-Herz höher schlagen lässt gedacht: Nun hat Spidy einen Anzug mit 1000den Funktionen! WOW! Wäre ich 12, ich hätte jetzt eine Captain Buzz Lightyear ...
Mehr erfahren
Christoph K.
User folgen
104 Follower
Lies die 313 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 14. Juli 2017
Dooooof! Dieser Abklatsch der Spiderman-Reihe war wohl nichts. So ist die Geschichte völlig unbedeutend (Spiderman will den Bösen aufhalten etwas zu mopsen). Auch die Nebenhandlung nervt mit dem seinem treudoofen Freund Ned oder mit seiner angehimmelten Liz, weil alles so ätzend lächerlich und oberflächlich beschrieben wurde. Auch fand ich die Logiklücken einfach nur ärgerlich. spoiler: Besonders die Szene mit dem Schiff fand ich völlig ...
Mehr erfahren
Die Überraschung war groß, als im Februar 2015 bekannt wurde, dass am nächsten Reboot von „Spider-Man“ gearbeitet und Spidey damit Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) wird, der Filmreihe mit Iron Man, Thor & Co.. Gerüchte, die diesen Schritt andeuteten, gab es zwar. Dass sich Sony Pictures Entertainment (wo die Filmrechte der Comicfigur Spider-Man liegen) und Marvel Studios (der Kinoheimat der Avengers) aber auf einen Deal einigen würden
Mehr erfahren
J.K. Simmons macht lieber DC
Sein J. Jonah Jameson gehört zu den besten Nebenrollen in Sam Raimis „Spider-Man“-Trilogie, die cholerischen Ausbrüche des Daily-Bugle-Chefs unter Dauerstrom sind einfach verdammt lustig. In einer Online-Petition wurde deswegen gefordert, dass J.K. Simmons auch in „Spider-Man: Homecoming“ den Jameson gibt. Der Schauspieler schloss seine Rückkehr nicht aus, aber spätestens mit seiner Verpflichtung als Commissioner Gordon in „Justice Leag
Mehr erfahren
Nicht schon wieder eine Herkunftsgeschichte
Im Unterschied zu „Spider-Man“ (2002) und dem Reboot „The Amazing Spider-Man“ (2012) werden wir in „Spider-Man: Homecoming“ nicht schon wieder erzählt bekommen, wie Peter Parker (Tom Holland) zum Spinnenmann wurde.