Tom (Milo Parker) hat es nicht leicht, denn nicht nur seine bösartige Schwester Lola (Ruby O. Fee) macht ihm das Leben schwer, scheinbar hält auch jeder den kleinen Jungen für einen Angsthasen. Als er im Keller auf Hugo (Stimme: Bastian Pastewka) trifft, jagt der ihm im ersten Moment einen gehörigen Schreck ein, schließlich handelt es sich bei dem ungebetenen Besucher um ein schleimiges Gespenst. Doch bald schon stellt sich Hugo als vollkommen harmlos heraus - er ist sogar ziemlich liebenswert und wird Toms Freund. Doch das MUG - das mittelmäßig unheimliche Gespenst - hat ein gewaltiges Problem, das es innerhalb von sieben Tagen zu lösen gilt: Seine Gespenstervilla wird von einem UEG – urzeitliches Eisgespenst – bewohnt, das Hugo vertrieben hat. Kehrt der aber nicht in sein Spukschloss zurück, löst er sich in Luft auf. Zusammen mit der arbeitslosen Geisterjägerin Hedwig Kümmelsaft (Anke Engelke) wollen Hugo und Tom das Gespenst bekämpfen. Das große Problem dabei: Hedwig ist zwar ein Profi, aber sie hasst nichts mehr als Gespenster und Kinder. Wird es dem ungleichen Trio trotzdem gelingen, ihre Stadt vor der nächsten Eiszeit zu bewahren und Hugo vor seiner Auslöschung zu retten?
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Gespensterjäger (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Gespensterjäger
Von Thomas Vorwerk
Lustige Gespensterfilme im Gefolge bekannter Franchises waren in den vergangenen Jahren („Hui Buh - das Schlossgespenst“, „Das kleine Gespenst“) in Deutschland recht erfolgreich. Anlass genug, ein frühes Werk der weltweit bekannten, aus dem westfälischen Dorsten stammenden Bestseller-Autorin Cornelia Funke („Die wilden Hühner“, „Tintenherz“) ins Kino zu bringen. Unter der Regie des Comedy-Experten Tobi Baumann („Der Wixxer“, „Vollidiot“) wurde so aus einer mittlerweile auf vier Bände angewachsenen „Abenteuergeschichte für lesefaule Achtjährige“ (so soll es Funke selbst einmal formuliert haben) ein deutlich ambitionierterer Kinofilm mit Starbesetzung und aufwändigen Spezialeffekten. In der abenteuerlichen Fantasy-Komödie „Gespensterjäger“ soll ganz offensichtlich nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen etwas geboten werden, wobei man sich allerdings sehr auf das potenzielle internatio
Super Film für groß und klein ,Toll animiert und super gespielt hätte ich gar nicht erwartet.Die Anleihen bei Ghostbusters und MIB sind ja ok.Lediglich der Junge spielt etwas zu weinerlich aber insgesamt ein toller Film war für mich eine Überraschung.