Milf - Je reifer die Frucht, desto süßer der Saft
Filmposter von  Milf - Je reifer die Frucht, desto süßer der Saft
6. September 2013 auf DVD | 1 Std. 28 Min. | Komödie, Erotik
Regie: Scott Wheeler (II)
|
Drehbuch: Jonathan Haug
Besetzung: Jack Cullison, Philip Marlatt, Joseph Booton
Originaltitel: Milf
User-Wertung
2,6 6 Wertungen, 1 Kritik
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Brandon (Jack Cullison) und sein bester Kumpel Anthony (Philipp Marlatt) sowie die zumeist am Computer zockenden Geeks Nate (Joseph Booton) und Ross (Ramon Camacho) versuchen auf verschiedene Art Weise immer wieder Ihr Glück bei Frauen. Alle sind gleichermaßen erfolglos, vier totale Loser eben. Doch als Brandon zufällig Anthonys Mutter nackt sieht, kommt ihm eine Idee. Da die gleichaltrigen Frauen alle unwillens sind, sich mit den vier Jungs abzugeben, sollten diese sich lieber auf die "älteren Semester" konzentrieren. Die sind auch scharf und vor allem willig. Und mit diesem Plan sollen die Vier schon schnell Erfolg haben. Sie springen durch die Betten, von einer sogenannten MILF zur anderen. Erst als Brandon sich tatsächlich für Anthonys Mutter zu interessieren beginnt, kommt es zu Problemen.

Trailer

Bild von Milf - Je reifer die Frucht, desto süßer der Saft Trailer OV 1:16
Milf - Je reifer die Frucht, desto süßer der Saft Trailer OV
117.616 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jack Cullison
Rolle: Brandon Murphy
foto von Philip Marlatt
Rolle: Anthony Reese
foto von Joseph Booton
Rolle: Nate
foto von Ramon Camacho
Rolle: Ross

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Starmovie
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 500 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2010.