Der einstmals finstere Gru (Stimme im Original Steve Carell / auf Deutsch: Oliver Rohrbeck) hat sich im zweiten Teil in Agentin Lucy Wilde (Kristen Wiig / Martina Hill) verguckt und aus Liebe zu ihr und seinen drei Adoptivtöchter Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Nev Scharrel) die Seiten gewechselt: Gemeinsam mit seiner Angetrauten bekämpft er nun Bösewichte. Zu diesen gehört auch Balthazar Bratt (Trey Parker / Joko Winterscheidt), ein Super-Bösewicht und 80er-Jahre-Fan mit Schulterpolstern und Vokuhila, der hinter einem riesigen rosa Diamanten her ist. Während Gru mit der Jagd auf Bratt beschäftigt ist, bekommt er Besuch von seinem Zwillingsbruder Dru (ebenfalls Steve Carell / Oliver Rohrbeck). Dieser hat nicht nur volles Haar, sondern ist auch noch erfolgreicher und selbstbewusster als Gru, der nicht mal seine Minions unter Kontrolle hat – und das nervt diesen gewaltig! Doch dann holt Balthazar Bratt zu einem teuflischen Schlag aus und die ungleichen Brüder müssen sich zusammenraufen, um die Welt zu retten.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime VideoAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Ich - Einfach unverbesserlich 3 (+ DVD) (Blu-ray)
Neu ab
8,99 €
Ich - Einfach unverbesserlich 3 (DVD)
Neu ab
7,96 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Ich - Einfach unverbesserlich 3
Von Björn Becher
Ein Super-Bösewicht muss sich mit seinen schrägen Helferlein um drei kleine Kinder kümmern – dieses Konzept war in der Animationskomödie „Ich – Einfach unverbesserlich“ ein Volltreffer. Für das erste Sequel stellte man dem längst geläuterten Ex-Super-Bösewicht eine Frau an die Seite und im dritten Teil geht man nun noch einen Schritt weiter: Der ehemalige Schurke Gru findet heraus, dass er einen Zwillingsbruder hat… Mit dieser erneuten Erweiterung des Figurenarsenals um einen zusätzlichen Protagonisten stößt „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ allerdings an die Grenze des erzählerisch Sinnvollen. Der dieses Mal mit Kyle Balda („Der Lorax“, „Minions“) und dem Charakter-Designer Eric Guillon das Regiezepter schwingende „Minions“-Erfinder und -Sprecher Pierre Coffin hat nämlich sichtlich Mühe, die diversen Nebenhandlungen unter einen Hut zu bringen. Dabei schlägt er allerdings ein sehr hohes
Wir präsentieren euch die 50 Filme, die 2017 in den deutschen Kinos angelaufen sind und bis zum Ende des Jahres die meisten…
48 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
LucaFilm
User folgen
17 Follower
Lies die 112 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 21. August 2017
Ich mochte bis jetzt alle Filme, den hier fand ich aber total langweilig. Der Film hat mit den eigentlichen Minions irgendwie gar nichts mehr zu tun. Es gibt verschiedene Parteien im Film, die ihr eigenes Ding machen und dann zu einem ganzen Film zusammengebastelt wurden. Der Bösewicht wirkt erst einmal unterhaltsam, sprich vor allem das ältere Publikum mit den 80er/90er Jahre Anspielungen an- jemand der aber nicht aus dieser Zeit stammt, wird ...
Mehr erfahren
PostalDude
User folgen
486 Follower
Lies die 796 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 17. Juli 2017
Gru, Lucy, die Kids und die Minions sind wieder da... Und dazu noch der (verschollene) Bruder von Gru! ;
Und alles ist im Prinzip wie immer :D
Die Gags sind meistens absichtlich für alle Altersguppen geeignet, die Story nur Aufhänger für die Gags, aber das stört ja nicht...
Die Musik ist ein Pluspunkt, herrliche 80er Mucke! Ein bisschen zu wenig "Rock", aber 80er Pop geht immer, hehe!
Aber zu viele Charaktere vermiesen ein bisschen den Brei ...
Mehr erfahren
Jenny V.
User folgen
93 Follower
Lies die 237 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 1. September 2017
Ein weiterer Versuch von Dreamworks die Minions groß als Merchandise vertreiben zu können - so könnte man den Film im Vorfeld klassifizieren.
Doch was bietet der Film wirklich?
Zunächst einmal wieder unsere bekannten und geliebten gelben Ü-Eier auf Beinen, die auch ähnlich lustig sind wie in den vorigen Filmen, allerdings nur ähnlich. Sie erreichen nicht mehr die Klasse wie in den vorhergehenden Filmen, eher wie im Minion-Film selbst. ...
Mehr erfahren
Christoph K.
User folgen
103 Follower
Lies die 308 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 9. Juli 2017
Schade, das war wohl nichts. Die besten Szenen sind alle im Trailer. Der Rest des Films ist eher ein dahin-plätschern ohne wirkliche Spannungsmomente. Außerdem wird sich auf die Beziehung zwischen den beiden Brüdern konzentriert und nicht auf das "Schurken-schnappen". Die Minions sorgen hingegen oft für gute, einfallsreiche Momente. Mir kam es so vor, als hätte man die Story so-mal-eben aus dem Ärmel geschüttelt, ohne wirklichen Tiefgang ...
Mehr erfahren
Alan Tudyk kennt sich mit Animationsfilmen aus, er war u. a. schon der Hahn Heihei in „Vaiana“ und der Duke Of Weselton in „Die Eiskönigin“. Für „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ zog man ihn als Bösewicht Balthazar Bratt in Erwägung, der Part ging dann aber an Trey Parker.
Grus letzter Auftritt?
Steve Carell hat erklärt, dass „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ wohl der letzte Film sein wird, in dem er Hauptfigur Gru seine Stimme leiht. Aber sollte man ihn fragen, ob er einen Cameo-Auftritt in einem möglichen neuen „Minions“-Film absolvieren würde, wäre er mit Freuden dabei.