Nur wir drei gemeinsam
 Nur wir drei gemeinsam
30. Juni 2016 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Tragikomödie
Regie: Kheiron
|
Drehbuch: Kheiron
Besetzung: Kheiron, Leïla Bekhti, Gérard Darmon
Originaltitel: Nous trois ou rien
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,5 11 Wertungen
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Anfang der 1970er Jahre wird der Iran von politischem Tumult bestimmt. In der Hauptstadt Teheran kämpfen Menschen erst gegen das brutale Schah-Regime, nur um sich anschließend gegen die Schergen von Ayatollah Khomeini zu wehren. Hibat (Kheiron) steht dabei mit Mut, Entschlossenheit, aber auch einer ordentlichen Portion Humor an vorderster Front. Gemeinsam mit seiner Frau Fereshteh (Leïla Bekhti) und Gleichgesinnten kämpfen sie gegen die Obrigkeit. Doch als der Druck zu groß wird, bleibt ihnen nur noch die Flucht. Mit ihrem kleinen Sohn machen sie sich auf den Weg über die Türkei bis nach Frankreich, wo sie in den Ghettos der Pariser Vororte landen. Für die kleine Familie ist das aber nicht das Ende, sondern die Möglichkeit für einen Neuanfang – solange sie einander haben, ganz getreu ihrem Motto „nur wir Drei gemeinsam“.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Nur wir drei gemeinsam
Von Ulf Lepelmeier
Im Grunde ist es ein recht egozentrisches Vorhaben, die Lebensgeschichte der eigenen Eltern als Spielfilm zu erzählen und dann auch noch selbst die Hauptrolle des engagierten Familienvaters zu übernehmen. Doch der französische Komiker, Sänger und Fernsehstar Kheiron, der mit seiner Stand-Up-Comedy-Show „Libre éducation“ riesige Erfolge auf Pariser Bühnen feierte, macht genau das – und es funktioniert. Er verpackt die hochdramatische Vergangenheit seiner Eltern im Iran, ihre Erlebnisse von Folter und Flucht, in ein Gewand aus schlagfertigem, aber familienfreundlichen Humor und setzt mit seiner warmherzigen Tragikomödie „Nur wir drei gemeinsam“ voll auf Hoffnung und Zusammenhalt. Trotz des oft lockeren Tonfalls verharmlost der Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller die tiefernsten Aspekte der geschilderten Situationen nicht – der Drahtseilakt zwischen Komik und Tragik gelingt dem All

Trailer

Nur wir drei gemeinsam Trailer DF 2:02
Nur wir drei gemeinsam Trailer DF
2.778 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

Kheiron
Rolle: Hibat
Leïla Bekhti
Rolle: Fereshteh
Gérard Darmon
Rolle: Fereshtehs Vater
Zabou Breitman
Rolle: Fereshtehs Mutter

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2014.