Unbekannter Starttermin
/
1 Std. 48 Min.
/Western,
Komödie
Regie:Radu Jude
Drehbuch:Radu Jude,
Florin Lazarescu
Besetzung:Teodor Corban,
Mihai Comanoiu,
Toma Cuzin
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Zur Sammlung hinzufügen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe
Zwei Reiter sind in einer kargen Landschaft, irgendwo in Osteuropa im Jahre 1835, unterwegs. Der Gendarm Constandin (Teodor Corban ) und sein Sohn sind auf der Suche nach einem Zigeunersklaven. Carfin soll seinem Bojaren entlaufen sein und sogar eine Affäre mit dessen Frau gehabt haben. Der unerschütterliche Costandin begegnet jeder Situation mit munterer Weisheit, doch sein Sohn blickt nachdenklich auf die Welt. Auf ihrer Odyssee begegnen sie Menschen unterschiedlicher Nationalität und verschiedenen Glaubens: Türken und Russen, Christen und Juden, Rumänen und Ungarn. Eines, was alle verbindet, sind die Vorurteile, die sie einander gegenüber hegen. Als Carfin gefunden wird, ist die Reise aber noch nicht zu Ende...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Aferim!
Von Thomas Vorwerk
„Ich frage mich, ob in ein paar hundert Jahren die Menschen über uns nachdenken - ob sie dann denken, dass wir ihnen den Weg geebnet haben...“ fachsimpelt Hauptmann Constandin (Teodor Corban) mit seinem Sohn Ionita (Mihai Comanotu), während sie 1835 durch die Walachei reiten. Nach einigen zeitgenössischen und mit geringem Budget umgesetzten Filmen traut sich der Rumäne Radu Jude („Everybody in Our Family“) jetzt an einen historischen Stoff, den er ähnlich wie Michael Haneke bei „Das weiße Band“ in direktem Bezug zu späteren Ereignissen im Land sieht. Ein Road Movie mit leichten Westernelementen, das wie Roy Anderssons Filmfarce „Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach“ oder Cormac McCarthys Roman „Die Abendröte im Westen“ einen unübersehbaren politischen Kommentar auf die Gegenwart und die Natur des Menschen beinhaltet. Für den Wettbewerb der Berlinale, in den mit