Auf dem Polizeirevier ist es spät geworden. Jeder Beamte sieht zu, dass er in seinen wohlverdienten Feierabend kann. Nicht aber Hauptkommissar Buron (Benoît Poelvoorde), der hat mit Louis Fugain (Grégoire Ludig) noch einen dicken Fisch an der Angel. Vor drei Tagen hat der vor seinem Wohnhaus eine Leiche entdeckt und meldet der Polizei erst jetzt den Fund. Für den Kommissar ist das höchst verdächtig! Was seinen Verdacht noch weiter erhärtet ist die Tatsache, dass Fugain in der Tatnacht ganze sieben Mal seine Wohnung verlassen hat, welche Erklärung hat er dafür? Der Verdächtige hingegen hat kein Interesse daran, die Mordermittlungen weiter voranzutreiben. Er ist müde, möchte nach Hause und etwas essen. Doch der engagierte Ermittler lässt nicht locker. Buron muss schließlich das Revier kurz verlassen und bittet seinen einäugigen Kollegen Philippe (Marc Fraize) darum, auf Louis aufzupassen. Das geht jedoch nur so lange gut, bis es zu einem folgenschweren Unfall kommt, der für Louis alles nur noch viel schlimmer macht.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Die Wache - Ein Verhör von Benoît Poelvoorde - [DVD] (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Die Wache
Von Björn Becher
Das französische Multitalent Quentin Dupieux erfand als Musiker Mr. Oizo die kultige Plüschpuppe Flat Eric, die zu einer Ikone der Werbung wurde. Und in seinem Spielfilm „Rubber“ machte er einen serienmordenden Autoreifen namens Robert zum Protagonisten. Beides zeigt: Bei Monsieur Dupieux muss man immer mit dem Ungewöhnlichen rechnen. So auch bei seinem neuen Langfilm „Keep An Eye Out“, einer kafkaesken Groteske, die gleich mehrere Genres bedient, bisweilen unrund und schwer greifbar ist, nach einem sperrigen Einstieg jedoch eine ungemeine Faszination und vor allem einen erstaunlichen Unterhaltungswert entwickelt. Louis (Grégoire Ludig) befindet sich auf einer Polizeistation. Er hat vor dem Hochhaus, in dem er lebt, drei Tage zuvor am frühen Morgen eine Leiche gefunden. Weil er sich nicht ganz konform verhalten hat, hält ihn Kommissar Buron (Benoît Poelvoorde) für verdächtig. Der Ermitt
Ich könnt' schreien. Schon wieder eine französische Komödie im Sneak! Es ist echt zum k.. wenn UCI Filme bringt, die selbst im Fernsehen floppen würden. Einfach mies. Zur Geschichte: Dumm dreiste Story über ein "Verhör". Seit "Willkommen bei den Scht'is" wird das Kino nahezu geflutet mit schlechten Franzosen-Filmen. Der Humor sind grottige Zoten-Kalauer, welche man in Deutschland aus den 60ern kennt. STERBENSLANGWEILIG! Bin nach einer ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.467 Follower
Lies die 4.769 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 18. November 2019
Wenn man keine Ahnung hat sollte man wohl einfach den Mund halten, das sollte auch mein Credo bei diesem Titel sein. Ich habe mich mit Quentin Dupieux nie großartig beschäftigt, daher kann ich nicht sagen daß ich mich in der „Welt“ hier sehr auskenne oder klar komme. Der Film hat auch nichts von einem Genre oder irgendwas daß greifbar, normal oder mit irgendwas vergleichbar wäre, daher ist er als Film durchaus eine interessante ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
211 Follower
Lies die 776 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 9. Oktober 2021
BEFRAGT GEJAGT
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Es gibt Situationen, da kommt es vor, dass ein Kommissar einen Affen befragt. So gesehen in David Lynchs Kurzfilm What did Jack do. In anderen Situationen wiederum genügt es, wenn der Zeuge eines Todesfalls zur Befragung auf die Wache zitiert wird. Das muss ja prinzipiell mal nichts Außergewöhnliches sein. Meist spitzt sich das, wenn man vor allem französische Thriller zu Rate zieht, zu ...
Mehr erfahren