Renee Bennett (Amy Schumer) arbeitet bei einer Kosmetikfirma und weiß, wie man sich als Durchschnittperson in der Welt der Schönen fühlt. Nach einem Unfall im Fitnessstudio fühlt sie sich jedoch komplett verwandelt und bildet sich ein, wunderschön zu sein. Zwar sieht sie für alle anderen genauso aus wie zuvor, aber mit dem vermeintlichen Zauber entwickelt sie ein neues Selbstvertrauen, das ihr hilft, zügig die Karriereleiter hinaufzuklettern und dabei den Respekt ihres Idols und ihrer Chefin Avery LeClaire (Michelle Williams) zu gewinnen. Auch in der Liebe läuft es plötzlich hervorragend, lernt sie dank ihrem neuen Selbstvertrauen doch einen charmanten Mann (Rory Scovel) kennen. Doch aus Selbstbewusstsein wird schnell Arroganz und schon bald ist Renee von den Querelen ihrer weniger erfolgreichen Freundinnen nur noch genervt. Es kann eben nicht jeder so perfekt sein wie sie, denkt sich die vormals so verständnisvolle Aufsteigerin. Dann verblasst der „Zauber“ wieder…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
I Feel Pretty (Blu-ray)
Neu ab 7,95 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
I Feel Pretty
Von Antje Wessels
Spätestens seit Taryn Brumfitts gefeierter Dokumentation „Embrace – Du bist schön“ ist das Thema Bodyshaming in aller Munde. Der vor allem in den sozialen Medien grassierenden Lächerlichmachung, Diffamierung und Erniedrigung insbesondere von Frauen aufgrund ihrer körperlichen Erscheinung, stellt sich unter anderem die „Body Positivity“-Bewegung entgegen und propagiert, dass jeder Mensch schön ist, auch wenn er nicht den vorherrschenden Schönheitsidealen entspricht. Keine Frau soll sich mehr unter Druck fühlen, die vermeintlichen Traummaße 90-60-90 anzustreben und sich in ihrem Körper wohlfühlen können, so wie er ist. Das Regie-Duo Abby Cohn und Marc Silverstein will mit seiner aussagekräftig betitelten Komödie „I Feel Pretty“ nun erklärtermaßen seinen Beitrag zur „Liebe deinen Körper!“-Bewegung leisten. Nach ihren gemeinsamen Drehbüchern zu Romantikfilmen wie „Für immer Liebe“ und „How
Ich habe das Prinzip von Amy Shuler lange kapiert: sie ist eine tolle Komödiantin mit ein paar Kilos mehr drauf und spielt in ihren Filmen sehr gerne Charaktere die Probleme mit ihrem äußeren Erscheinungsbild haben, dann aber alle überraschen. So auch hier, wobei die Botschaft an scih sehr gut und sehr nett ist: eine Frau kommt weiter durch permanente Selbstüberzeugung und läßt sich von niemandem etwas anders sagen – das ist sehr wohl ...
Mehr erfahren