Irgendwann in der Zukunft. Gefangene sind immer zu zweit in übereinandergestapelten Zellen untergebracht. Die Nahrung wird immer von oben nach unten heruntergelassen, ganz oben kommt also viel an, unten bleibt nichts mehr übrig. Auch Goreng (Ivan Massagué) wacht eines Tages in diesem Gefängnis auf - im 23. Stock. Doch jede Nacht ändert sich die Ebene von ihm und seinem Mitinsassen. Als sie sich weiter unten wiederfinden, müssen sie ums Überleben kämpfen, denn die Ausgehungerten kämpfen dort mit immer radikaleren Mitteln um das letzte bisschen Essen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Der Schacht
Der Netflix-Horrorfilm, über den plötzlich jeder spricht
Von Christoph Petersen
Der minimalistische Horror-Thriller „Der Schacht“ hatte bei seinen Vorführungen bei so renommierten Genrefestivals wie Fantastic Fest oder Sitges zwar für einiges Aufsehen gesorgt, aber dass der spanische Film nach seinem Netflix-Release auch hierzulande dermaßen abgehen würde, hatten wir ehrlich gesagt nicht auf der Rechnung – zumindest nicht in diesen Ausmaßen: Schon am ersten Tag nach der Veröffentlichung waren die sozialen Netzwerke plötzlich voll mit „Der Schacht“ – und auch bei den meistabgerufenen Inhalten auf Netflix Deutschland sprang der Film von Galder Gaztelu-Urrutia direkt auf Platz 2 hinter der ebenfalls aus Spanien stammenden Serie „Elite“. Und das ist rückschauend betrachtet ja auch nur logisch: „Der Schacht“ ist auf jeden Fall ein Film, der Diskussionen auslöst – und es ist ein Film, der mit seiner klaustrophobischen Endzeitstimmung und seinem nihilistischen Menschheitsb
Ein Film, der mich überrascht hat, der mich regelrecht umgehauen hat, der mich nachdenklich zurück gelassen hat...
Völlig klar.
Das dieser Film nicht jedermanns Geschmack treffen wird, ist mir auch bewusst. Aber mir hat diese rabiate, zynische Umsetzung sehr gut gefallen, auch wenn so manche Szene in den unteren Ebenen mich selbst als Beobachter an meine Grenzen brachten. Doch diese Bilder, diese Dialoge, dieses Widerwärtige braucht diese ...
Mehr erfahren
Jeremiah D
1 Follower
10 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 22. März 2020
Der Film bekommt für mich in seinem Genre die volle Punktzahl. Sicherlich keine leichte Kost, dennoch so wichtig! Selten hat ein Film so gut in die heutige Zeit gepasst und der Gesellschaft den Spiegel vorgehalten. Die Art und Weise wie er dies tut, ist sicherlich nichts für schwache Nerven aber angesichts der Lage hervorragend umgesetzt.
Philm
19 Follower
263 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 20. September 2020
Auch wenn teilweise übertrieben, hat mich der Film schon irgendwie bewegt. Trotz der faden, engen Umgebung bleibt es auch spannend und interessant. Natürlich ist die abstrakte und eintönige Art nichts für jeden.
Bad Taste
20 Follower
62 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2020
Einer der Top Filme für mich dieses Jahr. Die Story inklusive dem Hintergrund (Moderne Filmparabel) Der Film wird siche ähnlich wie Cube zur Legende werden.
Startet schon beindruckend und zieht einen in den Bann durch lauter Kultverdächtiger Dialoge...völlig klar...die subtile Art der ganzen Machart, tolle Schauspielleistungen ...einzig das Ende hätte fällt leicht ab.