Jesper (Originalstimme: Jason Schwartzman) ist ein ziemlich lausiger Postbote und beendet seine Ausbildung als schlechtester seiner Postbotenklasse. Als Konsequenz versetzt man ihn in ein einsames, auch sozial ziemlich eisiges Städtchen nördlich des Polarkreises, in dem jeder unter sich bleibt und die Bewohner kaum Briefe austauschen. Jesper ist über die Nutzlosigkeit seiner Position bald der Verzweiflung nahe, findet aber in der örtlichen Lehrerin Alva (Rashida Jones) eine Verbündete. Bald entdeckt er auch den Eigenbrötler Klaus (J.K. Simmons), der in seiner kleinen Hütte inmitten handgemachter Spielsachen haust. Zwischen den beiden entwickelt sich eine echte Freundschaft, deren menschliche Wärme bald auch den Rest des verschneiten Städtchens auftaut: Sie beschließen nämlich, Spielzeug an Kinder zu verteilen, das Klaus von Meisterhand zuhause herstellt. Doch bis alle Geschenke verteilt sind, muss noch so manches Hindernis überwunden werden ...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Klaus
Netflix gelingt, was Disney nicht mehr schafft!
Von Sidney Schering
Jahrzehntelang war Zeichentrick die dominierende Kunstform innerhalb der Welt des Animationsfilms. Durch den mit „Toy Story“ in Gang gebrachten Erfolg von Pixar, der computeranimierten Filme aus dem Hause DreamWorks Animation („Shrek“) sowie diverser Projekte von Blue Sky Studios („Ice Age“) und den „Minions“-Machern Illumination Entertainment hat sich dies allerdings längst geändert: Von Hand gezeichnete Trickfilme sind – zumindest im Mainstream – zu einer Rarität geworden. Nun aber können sich Fans des Mediums nach langer Wartezeit wieder über eine abendfüllende, westliche Zeichentrickproduktion mit solidem Budget freuen. Verantwortlich für „Klaus“ sind einerseits Netflix (der Streamingdienst stieg 2017 mit einem größeren Geldbetrag in den schon seit 2010 in Entwicklung befindlichen Film ein) und andererseits die spanische Filmschmiede Sergio Pablos Animation Studios.
Zum Ende des Jahres präsentieren wir euch wieder die Top-10-Listen der FILMSTARTS-Mitarbeiter mit den besten Filmen, die…
12 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
Jenny V.
User folgen
111 Follower
Lies die 237 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 5. März 2020
Ich habe schon lange nichts mehr bewertet, aufgrund meiner aktuellen stressigen Lage, habe aber nebenbei immer wieder Filme geschaut.
Einer dieser Filme war Klaus. Ich hatte zunächst kein gutes Bild anhand des Trailers und weil es wieder eine dieser Netflix-Produktionen ist, aber auch wenn es nicht zu glauben ist, dass ein Nicht-Disney-Animationsfilm gut sein kann, lässt sich bei Klaus sagen: Es ist ein Meisterwerk.
Wunderbar eine neue Variante ...
Mehr erfahren
Davki90
User folgen
25 Follower
Lies die 202 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 24. Dezember 2021
Netflix kann auch gute Filme machen. Wie zum Beispiel "The irishman" oder dieser hier, der wieder aus Spanien kommt, mit einem amerikanischen Cast als Synchronsprecher. Ein Animationsfilm mit einer wirklich sehr schönen Geschichte. Es ist ein richtiger Überraschungshit geworden. Solche Streifen braucht es zur Weihnachtszeit. Spanien ist gewaltig am aufholen, was Filme und Serien angeht, auch dank Netflix. Ich finde es gut, dass nicht mehr alles ...
Mehr erfahren
Heinz Peter B.
User folgen
2 Follower
Lies die 28 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 1. Dezember 2019
Alle Jahre wieder erscheinen gerade zur Weihnachtszeit, neue Filme für die ganze Familie. Auch Netflix bildet da keine Ausnahme und hat dieses Jahr den Animationsfilm Klaus von Sergio Pablos (Ich – Einfach unverbesserlich, Minions, …) auf ihrer Plattform veröffentlicht. Schon der Titel verrät dabei ohne viel Überraschungen, worum es in diesem Film überhaupt geht, nämlich um Santa Klaus. Viele Innovationen sind dabei nicht zu erwarten ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.438 Follower
Lies die 4.767 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
Dieser Film erschien an Weihnachten 2019 auf Netflix, aber trotz der guten Reviews ließ ich ihn aus. In der Weihnachtssaison 2020 kam er dann wieder auf und das Lob ballerte nur so herab, daher gab ich ihm dann doch mal eine Chance. Und war positiv überrascht: ich kann die Begeisterung verstehen, da der Film herzlich, gütig und schön ist und in der Tat gute Botschaften und eine wohlige Weihnachtsatmosphäre verströmt. Allerdings ist der ...
Mehr erfahren