Nachdem er beide Eltern bei einem Autounfall verliert, bricht Ethan (Thomas Mann) seine Studien am MIT ab, um sich um seine jüngeren Geschwister zu kümmern. Seinen wissenschaftlichen Drang kann er jedoch nicht abstellen und eins seiner Geräte scheint übernatürliche Vorkommnisse im Familienhaus zu intensivieren...
Basierend auf „Ghost From The Machine“ (2010).
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Our House
Von Antje Wessels
2010 veröffentlichte der Regisseur und Drehbuchautor Matt Osterman sein Langfilmdebüt „Phasma Ex Machina“, ein gerade mal 25.000 Dollar teurer Horrorfilm, der in den USA vorwiegend auf Festivals gezeigt wurde. Darin geht es um den nach einem Unfall zum Waisen gewordenen Cody, der gemeinsam mit einem Wissenschaftler und dessen technischer Vorrichtung Kontakt zum Jenseits und damit zu seinen verstorbenen Liebsten aufnimmt. Natürlich geht die Sache mächtig schief und am Ende haben die beiden ein paar richtig fiese Geister am Hals. Das klingt erst mal nach durchschnittlicher Gruselkost, doch bereits ein Jahr nach der Premiere sicherte sich das Hollywoodstudio Universal Pictures die Rechte für ein Remake, bei dem ursprünglich Gary Shore („Dracula Untold“) die Regie übernehmen und „Moon“-Autor Nathan Parker das Drehbuch schreiben sollte. Bis zum Start der der Dreharbeiten im Mai 2016 rotierte