Laurie Strode (Jamie Lee Curtis), ihrer Tochter Karen (Judy Greer) und ihrer Enkeltochter Allyson (Andi Matichak) ist es scheinbar gelungen, Michael Myers (Nick Castle) zu besiegen, in dem sie ihn in einem brennenden Gebäude einsperrten. Doch so leicht ist der maskierte Killer nicht zu töten. Statt in den Flammen zu verbrennen, schafft es der stoische Mörder, sich zu befreien und kehrt nach Haddonfield zurück, um sein blutiges Handwerk zu verrichten. In der Kleinstadt gehen unterdessen die Menschen auf die Straße, weil sie empört darüber sind, dass es den Behörden nicht gelungen ist, Myers zu schnappen. Führende Stimmen der aufgebrachten Bürger werden Tommy Doyle (Anthony Michael Hall), der Michaels Amoklauf als Kind in den 70ern miterlebte – und Allyson. Der Wunsch nach Rache treibt sie beide an...
Fortsetzung zu „Halloween“ aus dem Jahr 2018, der fast alle vorher erschienenen Teile der Reihe ignorierte und direkt an John Carpenters Original von 1978 anknüpfte.
Seit dem Erfolg von „Halloween“, der 2018 mehr als 250 Millionen Dollar bei einem Budget von nur zehn Millionen an den weltweiten Kinokassen eingespielt hat, gilt der zuvor vor allem für ambitionierte Indie-Dramen („Joe“) und derbe Komödien („Your Highness“) bekannte David Gordon Green als ausgewiesener Horror-Experte: Der US-Streaming-Service Peacock hat gerade erst 400 (!) Millionen Dollar auf den Tisch gelegt, damit Green und sein „Halloween“-Produzent Jason Blum den Horror-Klassiker „Der Exorzist“ mit gleich drei Filmen fortsetzen. Aber bevor es soweit ist, kommen nun erst einmal die beiden „Halloween“-Sequels, die dann die neue Trilogie vervollständigen. Gleich zu Beginn sticht bei einer körnigen Rückblende ins ikonische Jahr 1978 – dem Veröffentlichungsjahr des Originals von John Carpenter – sofort ins Auge, wie unfassbar großartig der Film auch diesmal wieder aussieht. Green und
Michael meyers schaltet in den 6 gang und drückt das gaspedal in den begrenzer,wow....ein sahnestück,ein schlachtfest für halloween fans,gnadenlos bis zum schluss....mit einem passenden ,stimmigen und logischen ende,der beste halloween seit dem original ,absoluter must watch für horror fans.
Negronackk
User folgen
1 Follower
Lies die 3 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 23. Oktober 2021
Ich fand Halloween von 2018 sehr gut, spannend und grandios. Halloween Kills ist die Fortsetzung. Ich finde, dass überhaupt nichts übertrieben ist. Michael Myers Halloween Franchise war schon immer gut. Halloween Kills ist eine sehr gute und vor allem gelungene Fortsetzung. Ja, es ist an ein paar Szenen sehr brutal, aber das gehört sich nun mal so in Horrorfilmen und vor allem bei Michael Myers. Ich fand den Film von Anfang bis Ende gut, ...
Mehr erfahren
Michael K.
User folgen
29 Follower
Lies die 168 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 24. Oktober 2021
Wenn ein guter Horrorthriller nur aus gut gefiltert musikvideoähnlichen Bildern bestehen, wäre "Halloween Kills" sicher dabei. Allerdings gehören auch eine spannende Handlung und psychologisch nachvollziehbare Figuren dazu, und das fehlt hier doch stark. Der Bösewicht wirkt zudem sehr "konstruiert". Für einen Menschen zu kräftig, für einen Außerirdischen in einem Film dieser Art zu wenig mysteriös. Spannende Thriller gehen meiner Ansicht ...
Mehr erfahren
Diesundas
User folgen
Lies die 3 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 23. Oktober 2021
war gestern in Halloween. Ich bin total enttäuscht. Keine Spannung, keine Logik einfach schlecht. Jamie Lee Curtis ist nur das Aushängeschild für den miesen Film. Schade das sie sich als Produzentin und Schauspielerin dafür hergibt. Die Handlung ist altbekannt und so vorhersehbar wie die Hand vor dem Gesicht. Ich werde in Zukunft weniger ins Kino gehen. Die Filme sind einfach zu schlecht.