Kikujiros Sommer
Filmposter von  Kikujiros Sommer
18. November 1999 Im Kino | 2 Std. 01 Min. | Tragikomödie
Regie: Takeshi Kitano
|
Drehbuch: Takeshi Kitano
Besetzung: Takeshi Kitano, Yusuke Sekiguchi, Rakkyo Ide
Originaltitel: Kikujirô no natsu
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,7 15 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Masao (Yusuke Sekiguchi) ist ein kleiner Junge, der bei mit seiner Großmutter zusammenlebt. Als er in den Sommerferien die Adresse seiner leiblichen Mutter herausfindet, beschließt er sich alleine auf die Reise zu machen und diese aufzusuchen. Doch schon nach wenigen Straßen wird er von einer Gruppe junger Raufbolde aufgehalten und bedrängt. Zum Glück ist der eigentlich ziemlich letharge Kikujiro (Takeshi Kitano) zufällig vor Ort und hilft dem ängstlichen Jungen. Durch eine Verkettung von Zufällen gesellt sich der Ex-Yakuza Kikujiro zu Masao und begleitet ihn auf seiner Suche. Dabei treffen sie auf allerhand skurrile Menschen und geraten nicht selten in chaotische Situationen. Sowohl für den Jungen, als auch für den Erwachsenen Kikujiro entwickelt sich die Reise zu einer Suche nach dem eigenen Ich und der persönlichen Vergangenheit.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Kikujiros Sommer  (+ Bonus-DVD) (+ Bonus-Blu-ray) (+ Soundtrack-CD) [Limited Collector's Edition]
Kikujiros Sommer (+ Bonus-DVD) (+ Bonus-Blu-ray) (+ Soun...
Neu ab 20,95 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Kikujiros Sommer
Von Björn Becher
Das Allround-Talent Takeshi Kitano (Sportmoderator, Glossenschreiber, Erfinder und Moderator der Spielshow „Takeshi’s Castle“, Schauspieler und Regisseur) nutzt in seinen Filmen oftmals bestimmte Stereotypen: Gangster, Gewalt, Leben und Tod. Man erwartet förmlich einen Yakuza-Killer im Mittelpunkt eines Kitano-Films. Doch der Starregisseur kann auch ganz anders, wie er mit seinem Road Movie „Kikujiros Sommer“ beweist.Dieses Mal Dreht sich die Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft. Im Mittelpunkt des Films stehen ein kleiner Junge namens Masao (Yusuke Sekiguchi) und ein griesgrämiger Mann (Takeshi Kitano unter seinem Schauspielernamen Beat Takeshi). Diese beiden machen sich gemeinsam auf eine kleine Reise. Es sind Sommerferien. Masao ist einsam. Seine Freunde sind im Urlaub, seine Großmutter (Kazuko Yoshiyuki) muss den ganzen Tag arbeiten. Als Masao beim Stöbern in den Schränken s

Trailer

Bild von Kikujiros Sommer Trailer DF 1:56
Kikujiros Sommer Trailer DF
559 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 50 besten Filme des Jahres 1999
News - Bestenlisten
Samstag, 25. Februar 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Takeshi Kitano
Rolle: Kikujiro
foto von Yusuke Sekiguchi
Rolle: Masao
foto von Rakkyo Ide
Rolle: Le motard/Baldy
foto von Akaji Maro
Rolle: L'homme effrayant

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 31. März 2021
Regisseur Kitano hatte wohl richtig Lust, diesen ausgelassenen Film zu drehen. Er übernahm auch gleich die Hauptrolle und zeigt sich hier von seiner humoristischen Seite. Wir erfahren erst ganz am Ende, dass er Kikujiro heißt, der mit dem kleinen Masao (Yusuke Sekiguchi) wunderbare Ferien verbracht hatte. Beide sind auf eine abenteuerliche Reise zu Masaos Mutter gegangen. Dabei kommt es nicht auf das Zusammentreffen von Mutter und Sohn an, denn ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. Juni 2010
Als erklärter Fan von Takeshi Kitanos Referenzwerken 'Sonatine', 'Hana-Bi' oder anderen actionreichen Filmen ging ich erwartungsgemäß skeptisch an diese Tragikomödie heran. Kitano, dessen Filme als Grundthematik für mich immer die Varianz von destruktiver und lebensbejahender Mentalität behandeln, sollte mich hiermit jedoch lehren, dass er es durchaus versteht das Thema menschlicher Beziehungen auch anderweitig auszuloten. Das kommt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
2 lange Stunden pure Langeweile, ein bisschen Mitleid da, ein kleines Schmunzeln hier, mehr ist das aber nun wirklich nicht... im großen und ganzen ein 3. Klassiger Low-Budget-Film.

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ein wundervoller Film. Die Musik unterstreicht diesen noch, besonders das Lied "Summer" ist sehr bekannt und wunderschön. Ich kann jedem empfehlen diesen Film zu schauen, ein Film des Aufbruchs in dem ein kleiner Junge einem alten Müßiggänger wieder beibringt, etwas im Leben zu unternehmen. Der Soundtrack ist von Joe Hisaishi, der auch die Musik zu Prinzessin Mononoke oder Hana-Bi geschrieben hat. Mal wieder eine gute Zusammenarbeit zwischen ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher Universum Film GmbH
Produktionsjahr 1999
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1999, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1999.