In the Cut - Wenn Liebe tötet
Filmposter von  In the Cut - Wenn Liebe tötet
30. September 2004 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Erotik, Thriller
Regie: Jane Campion
|
Drehbuch: Jane Campion, Susanna Moore
Besetzung: Nick Damici, Patrice O'Neal, Sharrieff Pugh
Originaltitel: In the Cut
Pressekritiken
2,7 9 Kritiken
User-Wertung
2,9 10 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Frannie Avery (Meg Ryan) ist Professorin für Englisch, alleinstehend und eigentlich zufrieden mit ihrem Leben. Durch Zufall beobachtet sie eines Abends in einer Bar eine Frau und einen Mann, die auf der Toilette Sex haben. Am nächsten Morgen ist die beobachtete Frau tot und vermutlich einem frauenmordenden Serienkiller zum Opfer gefallen. Mit dem Fall ist der Detective Giovanni Malloy (Mark Ruffalo) beauftragt. Die beiden finden Gefallen aneinander und beginnen eine stürmische Affäre. Dann gibt es jedoch neue Leichen und auch Frannies Halbschwester fällt dem Psychopathen zum Opfer. Langsam beginnt Frannie Giovanni zu misstrauen und meint, dass er für die verschiedenen Morde verantwortlich ist, da sie in ihren Augen mehrere Beweise gegen ihn gefunden hat. Doch zu dem Zeitpunkt schwebt Frannie schon lange in Lebensgefahr…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
In the Cut - Wenn Liebe tötet
Von Claudia Holz
Jane Campion dreht einen sexy Thriller? Die Frau, die einst „Portrait of a Lady“ machte und jetzt einen Film abliefert, der so giftig kalt aussieht, als hätte man ihn durch eine dicke Scheibe Eis gedreht? Kaum zu glauben. Und als nächstes bringt Michael Bay einen Hochzeitsfilm mit Colin Firth auf die Leinwand... Doch eigentlich ist es gar nicht so abwegig, dass die Australierin Susanna Moores Roman „In The Cut" adaptiert hat, denn die raue und zugleich poetische Vorlage passt durchaus zu dem Outsiderstatus, den Campion sich in all den Jahren, vor allem in künstlerischer Hinsicht, angeeignet und erarbeitet hat und bringt schon eine gewisse Spannung in das, mittlerweile doch sehr abgenutzte, Genre. Dieser Film zeigt New York, als eine Art Limbo, in der sich Traumsequenzen mit Lyrik mischen - schön und furchtbar zugleich.Als Frannie Avery (Meg Ryan) von James Malloy (Mark Ruffalo) besucht w

Trailer

Bild von In the Cut - Wenn Liebe tötet Trailer DF 1:52
In the Cut - Wenn Liebe tötet Trailer DF
2.831 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Drauf eingeprügelt: Was bedeutet es wirklich, wenn Filme wie "mother!" vom US-Publikum ein "F"-Rating bekommen?
News - Reportagen
Das US-Kinopublikum hat gesprochen: „mother!“ von Darren Aronofsky hat in den Staaten einen vernichtenden CinemaScore erhalten…
Montag, 18. September 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nick Damici
Rolle: Detective Ritchie Rodriguez
foto von Patrice O'Neal
Rolle: Hector
foto von Sharrieff Pugh
Rolle: Cornelius Webb
foto von Heather Litteer
Rolle: Angela Sands

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Mit dieser Rolle ist Meg Ryan das Image als Everybody’s Darling wohl endgültig los. Hier spielt sie recht überzeugend das wilde, freizügige Sexluder. Sie beschreitet einen schmalen Grat, auf dem sie wandelt. Obwohl sie dem Polizisten sexuell verfallen ist, vertraut sie ihm doch nie so ganz. Ihre gute Mimik spiegelt die Turbulenzen ihres Innenlebens. Dabei kommt sogar etwas Spannung auf. Doch die Auflösung am Ende ist äußerst banal. Bei ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.566 Follower 4.999 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Um Gottes Willen, was muß diese Frau verzweifelt gewesen sein! Das ihr Zuckerschnuten Image dahin war wußte Meg Ryan wohl definitiv, deshalb kam erst ihr hartes Weib Filmchen „Die Promoterin“ und jetzt macht sie einen auf Sharon Stone: „In the Cut“ enthält einige deutliche Sexszenen, die gute Meg mehrfach nackt und sogar eine Masturbationsszene von ihr. Wenn sie dass schon tun musste hätte sie das wenigstens in einem ordentlichen Film ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Der Film ist eigentlich gar nicht so schlecht!

Ist zwar nicht mein Ding ,aber ist weiter zu empfehlen.

Mir persönlich hat der Trailer viel mehr gefallen!

Und dieses Drama ist etwas von ein paar anderen Filmen kopiert!-typisch!!

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien, Australien
Verleiher Senator Filmverleih
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme