Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma
 Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma
1. Mai 2024 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Abenteuer, Krimi, Familie
Regie: Winfried Oelsner
|
Drehbuch: Winfried Oelsner, Lisa-Marie Dickreiter
Besetzung: Lucas Herzog, Klara Nölle, Giuseppe Bonvisutto
User-Wertung
3,2 5 Wertungen
Filmstarts
3,5
Vorführungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Max (Lucas Herzog) ist in der Schule nicht sonderlich beliebt und wird häufig dafür aufgezogen, dass er mit seiner Mutter in einem Altersheim lebt. Sie arbeitet dort und Max stellt schon bald fest, dass man seine besten Freunde nicht unbedingt immer unter Gleichaltrigen suchen muss. Mit den Senioren Vera (Uschi Glas), Horst (Thomas Thieme) und Kilian (Günther Maria Halmer) verbindet ihn nicht nur eine innige Freundschaft, die drei sind auch seine Komplizen, als es darum geht, herauszufinden, wer für den Spuk in der Burg verantwortlich ist. Und dann versucht die wilde 7 auch noch Max' Situation in der Schule zu verbessern, indem sie seinen Sportlehrer überzeugen, ein Fußballturnier zu veranstalten: Max und die Senioren gegen die Schulmannschaft. Na, das kann ja heiter werden!

Fortsetzung der Romanreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner „Max und die Wilde 7“.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma

Kindgerechter Gruselspaß mit ausgetauschtem Hauptdarsteller

Von Jörg Brandes
2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Geroldseck verschlagen hatte, in der seine alleinerziehende Mutter eine Stelle als Pflegekraft fand, freundete er sich mit der Schauspieldiva Vera, dem Ex-Fußballtrainer Horst und dem emeritierten Professor Kilian an. Das betagte Trio ist auch als titelgebende „Wilde 7“ bekannt, benannt nach ihrer Tischnummer im Heim. Gemeinsam klärten sie im ersten Teil eine Serie von Diebstählen auf der Burg auf. Inzwischen sind allerdings vier Jahre ins Land gegangen, was bei Kinderfilmreihen eine extrem lange Zeit ist (normalerweise wird versucht, möglichst in der Ferienzeit eine Fortsetzung pro Jahr unterzubringen). Die lange Pause bedeutet auch, dass die Kinderdarsteller aus dem ersten Teil ihren Rollen längst entwachsen sind, weshalb die entspreche

Trailer

Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma Trailer DF 1:58
Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma Trailer DF
2.485 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Bloß keine Werther's-Echte-Opas: Großes Interview mit "Max und die Wilde 7"-Regisseur Winfried Oelsner
News - Im Kino
Erst hat er mit seiner Lebensgefährtin Lisa-Marie Dickreiter den Roman und das Drehbuch geschrieben – und dann den Kinofilm…
Samstag, 8. August 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

Lucas Herzog
Rolle: Max
Klara Nölle
Rolle: Laura
Giuseppe Bonvisutto
Rolle: Ole
Uschi Glas
Rolle: Vera

Bilder

Wissenswertes

Die Verfilmung des zweiten Bandes der Kinderbuchreihe

"Max und die Wilde 7: Die Geister Oma" basiert wie der Vorgängerfilm "Max und die Wilde 7 "(2020) auf einem Roman der gleichnamigen 3-teiligen Kinderbuchreihe (2014-2016) von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner. Das Ehepaar zeigte sich gemeinsam erneut für das Drehbuch verantwortlich und Oelsner führte wie auch beim ersten Teil Regie.

Die echte Burg Geroldseck

Der Seniorenstift "Burg Geroldseck" aus dem Film, wo Max und seine rüstigen Freunde leben, ist eigentlich eine Kombination aus zwei verschiedenen Drehorten: Gefilmt wurde in Hessen auf Schloss Büdingen in der Nähe von Darmstadt und dem nach wie vor in Familienbesitz stehenden Schloss Braunfels bei Gießen.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2024, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2024.