Konklave
 Konklave
21. November 2024 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Thriller
Regie: Edward Berger
|
Drehbuch: Peter Straughan
Besetzung: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
Originaltitel: Conclave
User-Wertung
3,9 70 Wertungen, 14 Kritiken
Filmstarts
4,0
Vorführungen (451)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – etwa der als liberal geltende Kardinal Bellini (Stanley Tucci) aus dem Lager des verstorbenen Papstes und erzkonservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). Auch Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul buhlen um die Spitzenposition mit. Indes versetzen Terroristen mit Autobomben die Welt außerhalb der Kapelle in Angst und Schrecken…

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Konklave

Die Schützengräben des Vatikans

Von Patrick Fey
Das Kino des Edward Berger kommt neuerdings auch musikalisch mit einem „Bang!“. Zuletzt war das so in seinem Weltkriegsdrama „Im Westen nichts Neues“, das der gebürtige Wolfsburger entlang eines dreitönigen Motivs seines Komponisten Volker Bertelmann entwickelte. Aufgenommen auf einem Harmonium und verzerrt durch einen Gitarrenverstärker kreierte Bertelmanns minimalistischer Akkord eine bedrohliche Atmosphäre, deren Dröhnen die Schrecken des Ersten Weltkrieges früh ankündigt. Diese künstlerische Zusammenarbeit zahlte sich aus – und wie: Sowohl Bertelmann mit seinem Score als auch Berger in der Kategorie „Bester internationaler Film“ haben einen Oscar gewonnen.Wer sich fragte, welches Themas sich Edward Berger nun, da ihm schier alle Türen Hollywoods offenstehen, annehmen würde, mag auf den ersten Blick verwundert darüber gewesen sein, dass es ihn mit dem Vatikan-Thriller „Konklave“ nun i
Konklave Trailer DF 2:24
Konklave Trailer DF
23.126 Wiedergaben
Konklave Trailer (2) OV 1:52
294 Wiedergaben
Konklave Trailer OV 2:30
2.225 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

"Ich hasse es, das zuzugeben, aber er wird immer besser": "Heretic"-Star Hugh Grant fühlt sich von einem langjährigen Rivalen eingeschüchtert
News - Reportagen
Habt ihr schon „Heretic“ gesehen? FILMSTARTS-Autor Oliver Kube findet, dass Hugh Grant darin einen seiner besten Auftritte…
Samstag, 28. Dezember 2024
Die besten Filme 2024: Zwei 5-Sterne-Meisterwerke an der Spitze – und ein Fantasy-Juwel, das viel zu wenige kennen, in der Top-10
News - Bestenlisten
Auch 2024 haben sich mit Moviepilot und FILMSTARTS zwei der größten Filmseiten Deutschlands zusammengetan, um die besten…
Sonntag, 22. Dezember 2024
So ist der Musical-Hit "Wicked" in Deutschland gestartet: Reicht es für Platz 1?
News - Im Kino
„Wicked“ läuft seit dem 12. Dezember 2024 offiziell in den deutschen Kinos. Die Startzahlen können sich sehen lassen, allerdings…
Montag, 16. Dezember 2024
Disney-Hit auf Wahnsinns-Rekordkurs: "Vaiana 2" legt erfolgreichsten Kinostart des Jahres hin
News - Im Kino
Acht Jahre nach „Vaiana“ fand diese Woche endlich die mit Spannung erwartete Fortsetzung des animierten Hits den Weg in…
Freitag, 29. November 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

Ralph Fiennes
Rolle: Lawrence
Stanley Tucci
Rolle: Bellini
Isabella Rossellini
Rolle: Agnes
John Lithgow
Rolle: Tremblay

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
CineMoenti
CineMoenti

18 Follower 195 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 20. Dezember 2024
Anmerkung. filmstarts-Kritiker Fey scheint im letzten Satz seiner Kritk den Film mit sich selbst zu vergleichen.
Ich kann das immer wieder lesen: es ergibt keinen Sinn.
Cursha
Cursha

7.154 Follower 1.057 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 11. Dezember 2024
Nach seinem großen Oscarerfolg mit „Im Westen nichts Neues“ standen die Türen für Edward Berger in Hollywood weit offen. Dabei freut es mich ungemein, dass er nun einen vollkommen anderen Weg einschlägt, im Grunde eine kleinere Geschichte erzählt, aber mit dem selben Gewicht und der selben optischen Opulenz. Mit „Konklave“ adaptiert er den gleichnamigen Roman Robert Harris. Der Papst ist Tod. Um den Nachfolger zu wählen organisiert ...
Mehr erfahren
Brodie1979 ..
Brodie1979 ..

150 Follower 396 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 23. November 2024
Die Papstwahl findet hinter verschlossenen Türen statt, daher sollte man diesen Film nicht als aufwühlenden Blick hinter den Kulissen verstehen. Es ist mehr eine verfilmte Fantasie, was womöglich dort passiert und eben ein interessantes Gedankenexperiment. Hier stoßen politische Gesinnung und andere Hintergründe aufeinander die im Film und vielleicht auch danach zu guten Diskussionen führen. Ansonsten punktet der Film durch einen ...
Mehr erfahren
beco
beco

69 Follower 369 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 5. Dezember 2024
Der Film hat mich ein wenig enttäuscht, vielleicht weil ich mit zu hohen Erwartungen reingegangen bin. Konklave bietet einen wohl authentischen Einblick in das Prozedere einer Papstwahl und der Film brilliert mit tollen Bildern. Schauspielerisch überzeugt Ralph Fines in seiner Rolle als Lawrence. Allerdings werden dann doch ein paar Dinge zu viel behandelt, wodurch dem Film der Fokus verlorengeht. Das Intrigenspiel zwischen den Kardinälen ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Nach dem Roman von Robert Harris

"Konklave" basiert auf dem gleichnamigen Roman von 2016 des britischen Autors Robert Harris, dessen Werke schon öfters den Stoff für bekannte Spielfilme lieferten: Es basieren u.a. der Weltkriegsthriller "Enigma - Das Geheimnis" (2001) oder auch "Der Ghostwriter" (2010) von Roman Polański auf den Arbeiten des Schriftstellers.

Altersfreigabe der FSK

“(Konklave” hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 6 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder unter 6 Jahren dürfen selbst in Begleitung von älteren Personen oder Erziehungsberechtigten den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Neues vom Oscar-Gewinner Edward Berger

Mit "Konklave" legt der österrichisch-schweizerische Filmemacher Edward Berger seinen ersten Spielfilm seit seinem Oscar-Triumph "Im Westen nichts Neues" (2022) vor, für den der in Deutschland geborene Regisseur mit dem Goldjungen für den Besten Internationalen Film ausgezeichnet wurde. Für "Konklave" griff Berger auch auf Teile seiner "Im Westen nichts Neues"-Crew zurück - wie z.B. die Kostümbildnerin Lisy Christl und den oscarprämierten Komponi Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch, Italienisch, Latein, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -