Die Ironie des Lebens
 Die Ironie des Lebens
5. September 2024 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Komödie, Drama
Regie: Markus Goller
|
Drehbuch: Oliver Ziegenbalg
Besetzung: Uwe Ochsenknecht, Corinna Harfouch, Emilia Schüle
User-Wertung
3,2 12 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,0
Vorführungen (33)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Edgar (Uwe Ochsenknecht) ist Ende 60 und zählt zu den erfolgreichsten Comedians Deutschlands. Auf der Bühne kann ihm so schnell niemand etwas vormachen. Dabei macht er sich in seinem Programm vor allem über Dinge lustig, die ältere Menschen betreffen. Seien es gescheiterte Beziehungen, Enkelkinder, undankbare Kinder, die nachlassende Libido, die sich verschlechternde Gesundheit und den Tod. Doch während er auf der Bühne das blühende Leben und ein sehr extrovertierter Typ ist, wird nach der Show aus ihm ein einsamer, trauriger Mann, der seine Abende mit Alkohol und Groupies füllt. Nach 25 Jahren begegnet er seiner Ex-Frau Eva (Corinna Harfouch) wieder, die mittlerweile unheilbar an Krebs erkrankt ist. Die beiden beginnen, sich wieder anzunähern und Eva beschließt, Edgar auf seine Tour durch Deutschland und Österreich zu begleiten.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Die Ironie des Lebens

Alles andere als eine One-Man-Show!

Von Christoph Petersen
Es ist erschreckend lange her, dass Uwe Ochsenknecht die Hauptrolle in einem großen Kinofilm gespielt hat – aus den letzten 25 Jahren fallen einem da eigentlich nur „Fußball ist unser Leben“ (2000) und „Ich war noch niemals in New York“ (2019) ein. In familienfreundlichen Parts wie dem Kammerjäger in „Die Mucklas“ oder dem König in „Jim Knopf“ ist der „Das Boot“-Star zwar eine sichere Bank, aber Fans solcher Komödien-Klassiker wie „Männer“ oder „Schtonk“ haben ihn trotzdem schmerzlich vermisst. Deshalb klang die Prämisse von „Die Ironie des Lebens“ auch von Beginn an so faszinierend: Uwe Ochsenknecht tourt als in die Jahre gekommener, nicht gerade politisch korrekter Stand-up-Comedian über die Bühnen – und reißt dabei Witze übers unaufhaltsame Älterwerden, seine gescheiterte Ehe sowie Sätze, die beim Sex ebenso gut passen wie beim Grillen: „Kannst du das Ding nicht vorher auch mal sauber

Trailer

Die Ironie des Lebens Trailer DF 2:01
Die Ironie des Lebens Trailer DF
6.485 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Kinotipp der Woche: Das große Leinwand-Comeback von einem der besten deutschen Schauspieler aller Zeiten!
News - Reportagen
Ja, er ist immer wieder in Nebenrollen zu sehen. Aber wir haben Uwe Ochsenknecht im Kino trotzdem vermisst. Nun spielt er…
Mittwoch, 4. September 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

Uwe Ochsenknecht
Rolle: Edgar
Corinna Harfouch
Rolle: Eva
Emilia Schüle
Rolle: Melli
Robert Gwisdek
Rolle: Patrick

User-Kritiken

Rob T.
Rob T.

4 Follower 185 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 11. September 2024
Zwischen dem Bühnenmenschen und dem privaten Edgar (Uwe Ochsenknecht) liegen Welten. Edgar ist ein erfolgreicher Comedian. Mit fast 70 steht er noch auf den großen Bühnen. Sein Programm besteht aus Witzen über das Alter, das Altsein, Erzählungen über seine gescheiterte Ehe, undankbare Kinder und einiges mehr. Privat ist er verbittert und allein. Er trinkt viel. Als er eines Abends während seiner Show sieht, dass seine Ex-Frau Eva (Corinna ...
Mehr erfahren
Golfhighline
Golfhighline

4 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 22. September 2024
Dieser Film ist defintiv keine Komödie.Es ist ein schweres Drama,daß sich mit dem Tod beschäftigt.Die darsteller können alle überzeugen.Aber der Kinobesucher möchte eben so etwas nicht sehen.darum ist es an der Kinokasse eine Flop.es ist aber ein gut gemachter Film trotzdem
Sabine Grosser
Sabine Grosser

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 9. September 2024
Die Mimik der beiden Hauptdarsteller ist großartig. Trauer und Freude wechseln sich ab. Ein eindrucksvoller Film.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -