Die Toten
Die Toten
16. September 1987 Im Kino | 1 Std. 23 Min. | Drama
Regie: John Huston
|
Drehbuch: Tony Huston
Besetzung: Anjelica Huston, Donal McCann, Cathleen Delany
Originaltitel: The Dead
User-Wertung
3,3 2 Wertungen, 2 Kritiken
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Dublin am 6. Januar 1904: Wie jedes Jahr laden die Schwestern Morkan (Helena Carroll und Cathleen Delany) Familie, Freunde und Verwandte zu einer traditionellen Dreikönigsfeier ein. Alljährlich kommen alle dort zusammen, plaudern, essen und genießen die Festlichkeiten und die familiäre Atmosphäre. Unter den Gästen befindet sich auch Gabriel (Donal McCann) mit seiner schönen Frau Gretta (Anjelica Huston). Doch das Fest weckt nicht nur gute Erinnerungen. Besonders Gretta fühlt sich an ihre einstige große Liebe zurückerinnert. Denn als sie noch ein junges Mädchen war und im ländlichen Galway lebte, verstarb ihr Geliebter. Die schmerzlichen Erinnerungen an diese tragische Liebesgeschichte bringen allerdings nicht nur Gretta durcheinander, auch Gabriel muss sich mit der traurigen Vergangenheit seiner Ehefrau auseinandersetzen. Letztendlich beginnt er jedoch den Unterschied zwischen einem belanglosem Dasein und dem wahren Leben zu begreifen.

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

Anjelica Huston
Rolle: Gretta Conroy
Donal McCann
Rolle: Gabriel Conroy
Cathleen Delany
Rolle: Aunt Julia
Helena Carroll
Rolle: Aunt Kate

User-Kritiken

Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

159 Follower 801 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. Februar 2022
Dieser Film brauch Geduld und Ruhe beim Betrachter. In den ersten 30 Minuten verwirrt das Geschehen durch scheinbare Belanglosigkeit. Doch dann reihen sich traurige Momente und Szenen gekonnt aneinander. Das Werk endet mit einem furiosen Finale. Sehr schwer und doch sehr sehenswert.
Erich Fischer
Erich Fischer

1 Follower 102 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 24. Juli 2024
Ein berührendes Meisterwerk des sterbenskranken Huston. Zunächst ein Gefühl der Geborgenheit im Kreis der sympathisch vorgestellten Feiertagsgesellschaft, ein alles in allem netter Abend, an dessen Ende aber ein lange verborgenes Geheimnis offenbar wird - und der letztlich erschütternde Schluss, die enttäuschende Erkenntnis eines im Rückblick nicht geglückten Lebens, das Gefühl der Vergänglichkeit aller Dinge, auch der Liebe, und der ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Irland, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1987
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1987, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1987.