Zwei Staatsanwälte
Filmposter von Zwei Staatsanwälte
19. Februar 2026 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Drama, Historie
Regie: Sergei Loznitsa
|
Drehbuch: Sergei Loznitsa
Besetzung: Aleksandr Kuznetsov, Aleksandr Filippenko, Anatoliy Belyy
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Sowjetunion, 1937: Während der großen stalinistischen Säuberungen werden in einem Gefängnis unzählige Briefe verbrannt – verzweifelte Botschaften von Häftlingen, die zu Unrecht beschuldigt und inhaftiert wurden. Einer dieser Briefe entgeht der Vernichtung und gelangt in die Hände von Alexander Kornev (Alexander Kusnezow), einem frisch ernannten Staatsanwalt. Kornev beginnt, Nachforschungen anzustellen, um den Absender des Briefes ausfindig zu machen. Dabei deckt er auf, dass der Gefangene Opfer willkürlicher Verhaftungen und intriganter Machenschaften innerhalb des Volkskommissariats für innere Angelegenheiten (NKWD) wurde. Erschüttert von dem, was er herausfindet, reist Kornev nach Moskau, um die Generalstaatsanwaltschaft unter der Leitung von Andrei Wyschinski (Anatoli Bely) über die Missstände zu informieren. Doch sein Streben nach Gerechtigkeit bringt ihn selbst ins Visier des Systems. In einem Regime, das keine Abweichung duldet, wird aus dem Juristen bald ein weiterer Angeklagter.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Zwei Staatsanwälte

Ein kafkaesker Kampf um Gerechtigkeit

Von Patrick Fey
Es hat womöglich etwas Entlastendes, wenn man als Dokumentarfilmer*in auf Fakten nicht nur zurückgreifen kann, sondern es der Berufsethik zufolge auch sollte. Der Stoff ist damit gewissermaßen festgezurrt, das Regelwerk mehr oder weniger klar definiert. Womit nicht gesagt werden soll, dass man in Dokumentationen alles Gezeigte für bare Münze nehmen sollte (ein jüngeres Beispiel dafür bietet Mati Diops oft unzureichend als Dokumentation kategorisierter Berlinale-Gewinner „Dahomey“, bei dem sich später herausstellte, dass die besonders packenden Diskussionsszenen unter den Studierenden inszeniert waren). Der ebenfalls oft dokumentarisch arbeitende Sergei Loznitsa greift in seinem Drama „Zwei Staatsanwälte“ bewusst zur Fiktion, fühlt sich aber in seinem Geist und der Dramaturgie so entschieden dem historischen Realismus verpflichtet, dass man sich schon bald die Frage stellt, warum es nun d
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Aleksandr Kuznetsov
Rolle: Alexander Kornev
foto von Aleksandr Filippenko
Rolle: Stepniak / Der Mann mit dem Holzbein
foto von Anatoliy Belyy
Rolle: Andrei Wyschinski
foto von Andris Keišs
Rolle: Stellvertreter

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Ukraine, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Rumänien, Lettland, Litauen
Verleiher PROGRESS Film-Verleih
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Russisch, Ukrainisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -