60 Minuten
Filmposter von  60 Minuten
19. Januar 2024 auf Netflix | 1 Std. 29 Min. | Action, Drama
Regie: Oliver Kienle
|
Drehbuch: Philip Koch, Oliver Kienle
Besetzung: Emilio Sakraya, Dennis Mojen, Marie Mouroum
User-Wertung
3,3 35 Wertungen, 11 Kritiken
Filmstarts
3,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Octavio Bergmann (Emilio Sakraya) hat nur eine Stunde Zeit, um zum Geburtstag seiner Tochter Leonie (Morik Heydo) zu kommen – sollte er zu spät erscheinen, könnte er das Sorgerecht für sie für immer verlieren. Um rechtzeitig bei der Feier aufzutauchen, beschließt er, einen großen Wettkampf sausen zu lassen. Das kommt bei verschiedenen Gangstern, die Geld auf ihn gesetzt hatten, allerdings nicht gut an. Die Kriminellen hetzen Octavio daher ihre Schergen hinterher, um ihn dazu zu zwingen, doch noch bei dem Fight mitzumachen. Doch der schlagkräftige junge Vater schaltet einen Bösewicht nach dem anderen aus, während er durch halb Berlin zu Leonie hetzt – und dabei versucht, möglichst auch noch die gewünschte Schmusekatze als Geschenk aufzutreiben.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
60 Minuten

Handfeste Martial-Arts-Action – aus Deutschland!!!

Von Lutz Granert
Auch wenn sich Keanu Reeves und Scott Adkins in „John Wick: Kapitel 4“ ausgiebig durch einen fiktiven Berliner Techno-Club prügeln, besitzen komplett in Deutschland produzierte Actionfilme noch immer Seltenheitswert – ebenso wie ausladende Martial-Arts-Sequenzen, die eine aufwändige Stuntchoreografie erfordern. Abgesehen vom einsamen Studio-Experiment „Plan B – Scheiß auf Plan A“ standen hierzulande Low-Budget-Projekte wie „Atomic Eden“ (2015) unter der Beteiligung vom Thüringer Stuntman Mike Möller, der kürzlich in einer stummen, aber denkwürdigen Nebenrolle in „Expendables 4“ mitwirkte, lange Zeit allein auf weiter Flur. Ein Malus, um den vermutlich auch „Tribes Of Europa“-Serien-Schöpfer Philip Koch weiß. Erst 2022 gründete er seine eigene Produktionsfirma NOCTURNA Productions – und setzt nun gleich mit seinem ersten Filmprojekt ein Ausrufezeichen im deutschen Prügel-Genre: Gemeinsam

Trailer

Bild von 60 Minuten Trailer DF 1:37
60 Minuten Trailer DF
12.697 Wiedergaben
Bild von 60 Minuten Trailer (2) DF 0:29
2.343 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "60 Minuten": Der wahre Star des Action-Krachers auf Netflix ist weder Emilio Sakraya noch die Katze
News - DVD & Blu-ray
Es ist beeindruckend, wie sich Emilio Sakraya in „60 Minuten“ durch Berlin prügelt, doch der wahre Star des Films sind jene…
Samstag, 20. Januar 2024
bild aus der news Neu auf Netflix: Rasante Mixed-Martial-Arts-Action mit Marvel-Power
News - DVD & Blu-ray
Ein MMA-Actioner aus Deutschland? Das gibt’s doch nicht – doch! Ab heute bei Netflix. Und „60 Minuten“ mit Emilio Sakraya…
Freitag, 19. Januar 2024
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Der aktuell größte Serien-Hype, knallharte Action & das "Sopranos"-Prequel
News - DVD & Blu-ray
Die neue Woche bringt euch mit mehreren Staffeln von „Yellowstone” eines der aktuell größten Serien-Hypes zu Netflix. Dazu…
Sonntag, 14. Januar 2024
bild aus der news Trailer zum knallharten Netflix-Actioner "60 Minuten": So habt ihr einen der größten deutschen Jung-Stars noch nie gesehen
News - Videos
Martial-Arts-Action aus Deutschland, kann das funktionieren? Der Trailer zu „60 Minuten“ mit Emilio Sakraya scheint diese…
Dienstag, 19. Dezember 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Emilio Sakraya
Rolle: Octavio Bergmann
foto von Dennis Mojen
Rolle: Paul Lehmann
foto von Marie Mouroum
Rolle: Cosima
foto von Florian Schmidtke
Rolle: Winkler

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
das Odeon
das Odeon

11 Follower 106 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 23. Januar 2024
oha, also hier gibt es ordentlich was auf die fresse. die leute schenken sich nichts. seit der erfindung von jason statham und vin diesel gibt es dutzende solcher filme, wo sich nur geprügelt wird. also warum nicht auch mal einen deutschen film? und das ist das gute daran. in hollywood hebt man wahrscheinlich sehr schnell ab. aber hier bekommen wir keinen selbstverliebten hauptdarsteller, der glaubt, er müsse nur ein corona bier in die kamera ...
Mehr erfahren
King17
King17

16 Follower 382 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. März 2024
Ich hatte ehrlich gesagt nicht so hohe Erwartungen und dachte eher, dass dieser Film langweilig ist. Der Film überrascht allerdings sehr stark und beeindruckt zudem noch. Die Handlung ist gelungen. Die Spannung war bis zum Ende vorhanden. Einige Szenarien waren wiederum etwas unrealistisch, deswegen 1 Stern Abzug. Insgesamt ein starker deutscher Film.
Nordlicht Filmfan
Nordlicht Filmfan

1 Follower 33 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 23. Januar 2024
Überraschend starker Actionfilm/Material Arts aus Deutschland. Die Storyline bringt zwar nichts Neues und ist aufs einfachste gehalten. Bietet aber eine solide Grundlage für einen fast atemlos spannenden Actionfilm mit hervorragenden Kampfszenen. Ich bin mir sicher, das der Film auch international für Aufsehen sorgen wird. Diese Produktion, muss sich vor den ganz großen Vorbildern des Genres nicht verstecken. Auch Filmfans, die ...
Mehr erfahren
Alex Marx
Alex Marx

4 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 22. Januar 2024
Geiler Film. Endlich Action aus Deutschland. Gut Choreographiert. Die Story ist überschaubar. Aber darum geht's nicht!

Bilder

Wissenswertes

MMA -Mixed Martial Arts

Die in "60 Minuten" zu sehende Kampfsportart, die Hauptfigur Octavio (Emilio Sakraya) ausübt, ist das berüchtigte Mixed Martial Arts: Die als Kombination verschiedener Kampfsportarten wie Boxen, Ringen und Taekwando in den 90er Jahren in den USA aufgekommene Vollkontakt-Sportart unterscheidet sich vor allem durch die Erlaubnis auch am Boden noch zu schlagen und teilweise auch zu treten von anderen vergleichbaren Sportarten. Die dadurch entstehend Mehr erfahren

Deutschsprachige Netflix-Filme

Auch wenn die deutschsprachigen Netflix Originale zahlenmäßig nicht ganz mit anderen Ländern wie zum Beispiel Spanien in der Sparte internationale Netflix-Produktionen mithalten können, finden sie sich zumindest seit 2020 jährlich in den Ankündigungen des Streamingriesen. Das Rekordjahr für den deutschen Film war bislang übrigens 2022 mit ganzen 7 deutschsprachigen Netflix-Filmen darunter auch der Oscar-Gewinner "Im Westen nichts Neues". Für 2024 Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Netflix Deutschland
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -