Der Name John Sturges ist vielleicht nicht jedermann ein Begriff. Der Regisseur ist unverdienter Maßen hinter dem Bekanntheitsgrad anderer Zeitgenossen zurückgeblieben. Wenn man sich die Liste der von ihm inszenierten Filme ansieht, ist man überrascht, wie viele goldene Klassiker sich darunter befinden: „Stadt in Angst", „Zwei rechnen ab", „Der alte Mann und das Meer", „Die glorreichen Sieben", „Vierzig Wagen westwärts", um nur ein paar zu nennen. Allesamt große Filme, die immer wieder im Fernsehen wiederholt werden. Sein größter Erfolg – von den „Glorreichen Sieben" einmal abgesehen - war „Gesprengte Ketten", ein Kriegsfilm über einen Gefangenenausbruch, der mit hochkarätigen Schauspielern glänzt und dem Zuschauer ein diebisches Vergnügen bereitet. Süddeutschland im Jahr 1944: Der Zweite Weltkrieg befindet sich in seiner Hochphase. Viele alliierte Offiziere sind in Kriegsgefangenschaf
Die ganze Kritik lesen