Alice im Wunderland
Filmposter von  Alice im Wunderland
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 16 Min. | Fantasy
Regie: Norman Z. McLeod
|
Drehbuch: Joseph L. Mankiewicz, William Cameron Menzies
Besetzung: Charlotte Henry, Gary Cooper, Edward Everett Horton
Originaltitel: Alice in Wonderland
User-Wertung
2,6 1 Wertung, 1 Kritik
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Die kleine Alice (Charlotte Henry) lebt wohlbehütet in einem ordentlichen Haus, in dem klare Benimmregeln gelten. Ihre Erziehung gründet sich auf feste gesellschaftliche Standards. Doch eines Tages macht Alice eine besondere Erfahrung, als sie einem Kaninchen in einen Fuchsbau folgt. Sie entdeckt eine absurd-wunderliche Welt, wo es Gestalten und Tiere gibt, die sich die kleine Alice mit ihrer ganzen Phantasie nicht hätte ausmalen können. Ein weißer Ritter (Gary Cooper) hat Probleme, mit seiner schweren Rüstung auf seinem Pferd sitzen zu bleiben, sprechende Mäuse treten in Erscheinung und eine falsche Schildkröte (Cary Grant) bittet zum Gespräch. Alle Erlebnisse auf ihrer Reise ins Wunderland stellen das auf den Kopf, was Alice aus ihrer behüteten Umgebung kennt, so dass das Mädchen dazu angeregt wird, die Regeln zu hinterfragen.

"Alice im Wunderland" (1933) war bereits die fünfte Verfilmung von Lewis Carrols berühmtem literarischen Werk.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Alice im Wunderland (OmU)
Alice im Wunderland (OmU) (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Alice im Wunderland Trailer OV 2:34
Alice im Wunderland Trailer OV
636 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Charlotte Henry
Rolle: Alice
foto von Gary Cooper
Rolle: White Knight
foto von Edward Everett Horton
Rolle: Mad Hatter
foto von May Robson
Rolle: Queen of Hearts

User-Kritik

Flodder
Flodder

38 Follower 158 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 24. Juli 2014
Inhaltlich Schwachsinn in Reihe. Allein die alten (1933) Tricks und Spezialeffekte haben mich das bis zum Schluss durchhalten lassen - oder war alles so bescheuert, dass es gerade deswegen faszinierend genug blieb? - wohl eine Kombination aus beidem.

Bild

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1933
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1933, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 1933.