Bei einer Busfahrt durch Ungarn trifft das junge Ehepaar Peter und Joan Alison (David Manners, Jacqueline Wells) auf den ungarischen Arzt Dr. Werdegast (Bela Lugosi). Als der Bus infolge eines Unwetters verunglückt und der Fahrer dabei ums Leben kommt, bietet der Arzt den beiden Reisenden eine Unterkunft bei seinem vermeintlichen Freund Hjalmar Poelzig (Boris Karloff) an. Dieser ist Architekt und bewohnt ein großes Anwesen, das auf den Grundmauern einer im ersten Weltkrieg zerstörten Festung errichtet wurde. Was das Ehepaar nicht ahnen kann, ist, dass die beiden Herren keineswegs Freunde sind. Während Werdegast mehrere Jahre in Kriegsgefangenschaft verbracht hat, "nahm" sich Poelzig dessen Familie an. Die Frau, mittlerweile verstorben, befindet balsamiert im Keller des Hauses. Die Tochter hingegen lebt und wird von dem verrückten Poelzig noch immer festgehalten. Während Werdegast seine Rache plant, hat Poelzig schon ein neues Ziel im Sinn: Er will die schöne Joan in seine Gewalt bringen...
UNIVERSAL-IKONEN IM CLINCH
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Frankensteins Monster gegen Graf Dracula? Schön wär’s. Der aus Österreich-Ungarn stammende Edgar G. Ulmer, seines Zeichens Multitasker beim Film – vom Bühnenbild über die Regie bis hin zur Produktion – trug den Begriff B-Movie fast schon als dritten Vornamen. Zweitklassige Filme, in denen es an allen Ecken und Enden mangelte. Oft schrieb Ulmer seine Drehbücher selbst. ...
Mehr erfahren