Als Cady Heron (Lindsay Lohan) von Afrika nach Illinois zieht, muss sie auch zum ersten Mal in ihrem Leben an eine öffentliche Schule. Sie gerät an den abgehobenen Girls Club "Plastic-Girls", bestehend aus Regina George (Rachel McAdams), Gretchen Wieners (Lacey Chabert) und Karen Smith (Amanda Seyfried); und muss feststellen, dass dort nach anderen Regeln gespielt wird, als sie es bisher kannte.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Girls Club
Von Jürgen Armbruster
„Mean Girls“ war DIE große Überraschung des amerikanischen Kinofrühjahrs. Das Budget war mit 17 Millionen Dollar eher bescheiden, die Erfolgsaussichten durchwachsen, doch trotzdem lief Mark S. Waters' Teeniekomödie an den Kinokassen zu ganz großer Form auf und spielte über 85 Millionen Dollar ein. Eine herausragende Ausbeute. Und mit einigen Monaten Verspätung darf sich nun auch das deutsche Publikum an diesem überraschend sympathischen Film erfreuen. Cady Herons (Lindsay Lohan) wuchs gemeinsam mit ihren Eltern in den Weiten Afrikas auf. Unterrichtet wurde sie bisher im wohl behüteten zuhause. Doch auf einen Schlag sollte sich dies alles ändern. Nachdem ihrer Mutter einen Lehrstuhl an einem Elite-College angeboten wurde, werden die Koffer gepackt und es geht auf den Weg in die für Cady bisher fremde Heimat. Als noch viel merkwürdiger als Amerika selbst empfindet sie jedoch das Leben auf
Achtung, falsche Erwartungen – ok, es ist ein High-School Film mit „Freaky Friday“ Star Lindsay Lohan, da rechnet man wohl am ehesten mit einer albernen, oberflächlichen, kurzweiligen Girlie Comedy. Umso überraschender ist das Resultat: „Girls Club“ erweist sich als hintersinnige, rabenschwarze und ultrafiese Satire auf den Schulalltag (wenngleich meine Schultage schon soweit zurück liegen dass ich nicht mehr zwingend den ...
Mehr erfahren
Laura W.
27 Follower
138 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 16. Juli 2014
der film ist einfach super. ich habe den schon oft gesehen und könnte ihn immer wieder gucken und mir würde nicht langweilig dabei. der film ist mit klischees und witz besetzt und diese mischung macht den film so gut. es ist endlich mal ein highschoolfilm, der erträglich ist ohne schauspieler die gekünstelt rüber kommen.
Kimi
14 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 6. April 2022
Ja, ich weiß tatsächlich nicht, was ich sagen soll. Es war eben einer dieser typischen 2000er Filme. Zwar mag ich diese Art von Filmen, aber sie sind sich doch irgendwie alle ziemlich ähnlich. Ein etwas unbeliebtes oder neues Mädchen wird plötzlich beliebt, lässt ihre alten Freunde im Stich und lernt am Ende eine harte Lektion, die zu einem Happy End führt, aber auch an die Zuschauer eine tiefere Botschaft vermittelt.
Da es eine Komödie ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Das Girls Club – Vorsicht bissig ein erfolgreicher Film war und ist, dürfte eigentlich kein Geheimnis mehr sein. Die Story ist zwar so gestrickt wie häufig in Teenie-Filmen, doch der Film ist ganz einfach klasse aufgebaut. Ich gebe zu, ich bin kein Mädchen, und auch (nicht mehr) in der Pubertät, doch selbst mich hat der Film so einige male zum lachen gebracht. Und so soll es ja auch sein. Einige Szenen waren zwar etwas zu dick aufgetragen, ...
Mehr erfahren