Steven Spielberg gehört nicht nur zu den besten, sondern auch zu den produktivsten und vielseitigsten Filmemachern. Ihm gelang nicht nur, in den verschiedensten Genres vertreten zu sein, vielmehr ist er oftmals der Begründer unterschiedlicher filmischer Richtungen. Spannung, Lachen, Gruseln, Weinen – Spielberg beherrscht alle Facetten der Kinounterhaltung. Doch er ist nicht nur ein Meister des fantasievollen und warmherzigen Entertainments. Er ist ebenfalls ein Könner, wenn es um die sensible Bearbeitung ernster Themen geht, wie Schindlers Liste oder Der Soldat James Ryan eindrucksvoll zeigen. Ausgangspunkt für sein Terror-Drama „München“ ist kein weniger heikles Thema: Das Attentat während der 20. Olympischen Sommerspiele, welches heute als Schlüsselmoment des internationalen Terrorismus gilt und viele Gewalttaten nach sich zog. Zum Hintergrund: Im September 1972, der zweiten Woche der
Die ganze Kritik lesen