Mein Konto
    Visuell beeindruckende Kino-Perle mit einem Schuss Tarantino: Deutsche Trailerpremiere zu "Was will der Lama mit dem Gewehr?"
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan liebt die Monty Pythons und deren Kult-Komödie "Ritter der Kokosnuss". Doch auch die skurrilen Filme von "Dänische Delikatessen"-Regisseur Anders Thomas Jensen oder Martin McDonaghs "Brügge sehen … und sterben?" haben ihn schon Tränen lachen lassen.

    Wunderschöne Landschaftsbilder und prächtige Farben: Der deutsche Trailer zu „Was will der Lama mit dem Gewehr“ macht visuell richtig was her. Doch auch sonst hat die Satire einiges zu bieten. Exklusiv bei FILMSTARTS.

    Der deutsche Trailer zu „Was will der Lama mit dem Gewehr?“ lädt rein optisch bereits zum Träumen ein. Die grünen Landschaften, die satten Farben und der strahlend blaue Himmel wecken Urlaubssehnsüchte. Doch die unterhaltsame Satire sollte nicht auf die wunderschön eingefangenen Bilder reduziert werden, denn Regisseur Pawo Choyning Dorji widmet sich auch Themen wie Globalisierung und schießt gegen den Kapitalismus. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Komödie gibt es bereits im deutschen Trailer, den ihr euch jetzt exklusiv auf FILMSTARTS anschauen könnt.

    Und darum geht es in „Was will der Lama mit dem Gewehr?“: Mönch Tashi (Tandin Wangchuk) soll im Auftrag seines Lamas (Kelsang Choejay) losziehen und bis zum nächsten Vollmond zwei Gewehre besorgen. Eine seltsame Anweisung, doch diese werden für eine wichtige Zeremonie gebraucht, die im Zusammenhang mit jenen politischen Veränderungen stehen, die auf das Land zukommen. Doch es gibt einen unerwarteten Widersacher bei der Suche: Ein US-amerikanischer Sammler (Harry Einhorn) stöbert in den entlegensten Winkeln Bhutans nach alten Waffen und könnte Tashi in die Quere kommen...

    "Was will der Lama mit dem Gewehr?": Erzählerisch von Tarantino gelernt

    Wer hört, dass „Was will der Lama mit dem Gewehr?“-Regisseur Pawo Choyning Dorji erklärter Tarantino-Fan ist und sich bei der Filmemacher-Legende auch eine Scheibe abgeschnitten hat, sollte jetzt aber keine stylischen Schusswechsel oder ein nicht enden wollendes Zitate-Feuerwerk erwarten. Nein, vielmehr hat er sich bei seinem großen Vorbild Mittel und Wege abgeschaut, um eine einfache Geschichte erzählerisch etwas aufzupolieren – und diese immer wieder überraschend zu brechen.

    Wir von FILMSTARTS hatten bereits Gelegenheit, „Was will der Lama mit dem Gewehr?“ zu sehen – und sind vom Ergebnis sehr angetan. In der FILMSTARTS-Kritik vergibt Autorin Gaby Sikorski starke 4 von 5 Sterne und schreibt im Fazit:

    „Eine echte kleine Arthouse-Perle! Nach seiner zauberhaften Himalaya-Komödie 'Lunana' ist dem bhutanischen Regisseur Pawo Choyning Dorji eine wunderbar unterhaltsame Satire gelungen. [...] Aus einer scheinbar braven Geschichte macht der Tarantino-Fan Dorji eine ziemlich gepfefferte Allegorie, in der er der gesamten wirtschaftshörigen Welt den Spiegel vorhält und mit ergreifender Schlichtheit und viel Augenzwinkern zeigt, dass es vielleicht auch anders ginge. […].“

    Wer sich die Komödie im Kino anschauen möchte, muss sich allerdings noch etwas gedulden. „Was will der Lama mit dem Gewehr?“ startet am 1. August 2024 bundesweit in den Lichtspielhäusern.

    Welche Filme derweil diese Woche im Kino starten und warum ihr euch „Furiosa: A Mad Max Saga“ nicht entgehen lassen solltet, erfahrt ihr derweil hier:

    Neu im Kino: Nach "Dune 2" der nächste Bombast-Blockbuster, den ihr unbedingt auf der größtmöglichen Leinwand erleben solltet

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top