Mein Konto
    Neu im Heimkino: Extra blutige FSK-18-Rache-Action mit einer 16-jährigen Nazi-Killerin
    Sidney Schering
    Sidney Schering
    -Freier Autor und Kritiker
    Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

    Sie zeigte bereits Kevin James, dass sie sich nicht einfach so unterkriegen lässt, jetzt macht sie „American Pie“-Star Seann William Scott die Hölle heiß: Lulu Wison kehrt als Nazi-Jägerin Becky zurück und sorgt wieder für schmerzliche Rache-Action!

    Serienfans kennen und lieben Kevin James als den gemütlichen, etwas schusseligen Ehemann und Paketlieferanten Doug Heffernan aus „King Of Queens“. Auch abseits der insbesondere in Deutschland kultisch verehrten Hit-Sitcom ist James vornehmlich auf leicht verpeilte Sympathieträger reserviert. 2020 zeigte er sich aber von seiner denkbar unsympathischen Seite und glänzte im Action-Thriller „Becky“ als ruchloser Neonazi, der das Leben einer 13-Jährigen zerstört.

    Da die es allerdings faustdick hinter den Ohren hat, blieb der Film vielen Genre-Fans als schwarzhumoriger Rache-Reißer mit einer herrlich-rotzigen Titelfigur in Erinnerung. Und genau die meldet sich in „Becky 2 – She's Back“ zurück – etwas älter, noch immer aufmüpfig und erneut mit einer Neonazi-Truppe auf ihrer Todesliste. „Becky 2“ ist ab dem 23. Mai 2024 fürs Heimkino erhältlich – als DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray:

    Darüber hinaus ist „Becky 2“ als VOD via Prime Video* verfügbar. Und falls ihr den Vorläufer nachholen oder eure Erinnerung an ihn auffrischen möchtet: „Becky“ ist aktuell im Prime-Abo* enthalten.

    "Becky 2": Wutschnaubende Jugendliche versus tumbe Neonazis

    Die 16-jährige Becky (Lulu Wilson) machte bereits traumatische Erfahrungen durch – und muss nun noch einmal durch die Hölle: Drei Jahre, nachdem eine brutale Neonazi-Bande ihren geliebten Vater getötet hat, lebt die impulsive Jugendliche nun bei der verständnisvollen Elena (Denise Burse). Doch Beckys neues Gefühl der Geborgenheit findet ein verstörendes Ende:

    Die Extremistengruppe „Noble Men” bricht bei Elena ein, tötet sie und entführt Beckys treuen, geliebten Hund Diego. Somit fällt Becky zurück in einen gnadenlosen Rache-Modus: Sie will Diego zurückholen und jedes einzelne Leben auslöschen, das an Elenas Tod Mitschuld trägt.

    Einen derartigen Besetzungscoup wie Kevin James als mit struppigem Bart herumspazierenden Neonazi kann „Becky 2“ zugegebenermaßen nicht wiederholen. Trotzdem sollte es einige Filmfans reizen, dieses Mal „American Pie“-Star Seann William Scott als widerlichen Neonazi zu sehen. In weiteren Rollen treten wiederum die aus „Spuk in Hill House“ und „Spuk in Bly Manor“ bekannte Kate Siegel sowie die US-Seifenoper-Legende Jill Larson auf.

    Ein Mix aus Quentin Tarantino, "Kick-Ass" und Edgar Wright

    Kuriose Randnotiz: Wie schon „Becky“ wurde auch die Fortsetzung von einem Regie-Doppel inszeniert – nach Jonathan Milott & Cary Murnion nahmen dieses Mal Matt Angel & Suzanne Coote auf dem Regiestuhl Platz. Nach eigenen Angaben ließen sie sich bei der Suche nach der richtigen Tonalität für „Becky 2“ von Quentin Tarantinos Rache-Meilenstein „Kill Bill“, den „Kick-Ass“-Filmen und dem Stil des „Hot Fuzz“-Machers Edgar Wright inspirieren.

    Zudem milderte das Duo die Titelfigur dezent ab, da Wilson sich nicht vorstellen konnte, dass Becky drei Jahre später noch immer eine derartige Problemjugendliche wie im Erstling ist. So wurde aus der tolldreisten Göre eine selbstbewusst-rebellische Jugendliche, die aber noch immer für einige rotzige Sprüche zu haben ist und liebend gern gegen Macho-Verhalten austeilt, wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, Neonazis abzuschlachten.

    Einem dritten Teil gegenüber sind die Verantwortlichen übrigens aufgeschlossen – warum auch nicht? Feindmaterial genug gibt es für Becky ja. Und die Wartezeit auf „Becky 3“ lässt sich zudem denkbar leicht mit einem schmissig-vergnüglichen Weltrekord-Action-Spaß versüßen:

    20 Minuten länger als im Kino: Weltrekord-Actionfilm feiert wenige Wochen nach Start Streaming-Premiere als Langfassung

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top