Mein Konto
    Einer der größten Hits der 1990er-Jahre wieder im Kino: Trailer zur Wiederaufführung von "Der bewegte Mann"
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Jim Carrey, Adam Sandler und Will Ferrell sind für mich die Comedy-Könige. Der lustigste Film aller Zeiten ist jedoch "Verrückt nach Mary".

    Mit „Der bewegte Mann“ hat Sönke Wortmann einen der erfolgreichsten Filme der 1990er-Jahre in Deutschland abgeliefert. Ihr habt die Kult-Komödie noch nicht gesehen? Im Rahmen der „Best Of Cinema“-Reihe läuft der Film in Kürze wieder in den Kinos.

    In „Der bewegte Mann“ dreht sich alles um Axel (Til Schweiger). Dieser wird bei einem Seitensprung in flagranti von seiner langjährigen Freundin Doro (Katja Riemann) erwischt. Da es nicht das erste Mal gewesen ist, dass Axel sich mit einer anderen Frau vergnügt hat, wird er von Doro aus der gemeinsamen Wohnung geworfen. Frustriert und ohne Dach über dem Kopf lernt er zufällig den schwulen Walter aka Waltraud (Rufus Beck) kennen.

    Die beiden gehen zusammen feiern, doch nach einer durchzechten Nacht landet Axel schließlich in der Wohnung von Waltrauds ebenfalls homosexuellem Freund Norbert (Joachim Król). Die beiden freunden sich im Laufe der Zeit an, woraufhin Axel bei Norbert einzieht. Doch dies bildet erst den Anfang einer Reihe komplizierter Verwicklungen. Denn was Axel zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: Doro ist schwanger!

    Der bewegte Mann" – am 4. Juni wieder im Kino!

    Dem deutschen Kino wird nicht nur mit Vorliebe vorgeworfen, dass es sich in erster Linie mit geschichtlichen Aufarbeitungen der DDR oder dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Auch sagt man der hiesigen Filmandschaft nach, dass die Deutschen einfach nicht in der Lage sind, gute Komödien hinzubekommen. Das ist natürlich ausgemachter Quatsch! Und „Der bewegte Mann“ von „Das Wunder von Bern“-Macher Sönke Wortmann ist dafür das beste Beispiel.

    Basierend auf dem gleichnamigen Kult-Comic von Ralf König (sowie dem Nachfolgeband „Pretty Baby“), glänzt „Der bewegte Mann“ durch ein wunderbar charmantes Gespür für Situationskomik. Auch wenn der Umgang mit hetero- und homosexuellen Stereotypen hier ein wenig einseitig ausfällt (vor allem werden die Schwulen karikiert), kann Sönke Wortmann immer noch stolz auf seinen Mega-Hit (6,5 Millionen Besucher in Deutschland!) zurückblicken. Denn durch feine Nuancen (gerade im Spiel von Joachim Król) funktioniert „Der bewegte Mann“ trotz 90er-Jahre-Zeitkolorit nach wie vor als moderne Komödie.

    FILMSTARTS präsentiert: Die "Best Of Cinema"-Reihe

    Die Programmreihe „Best Of Cinema“ ist eine Kooperation der Verleiher StudioCanal, Tobis, Constantin Film, X-Verleih und Capelight Pictures. Mit Unterstützung von FILMSTARTS bringt „Best Of Cinema“ Kultfilme und Klassiker aus allen Genres zurück auf die große Leinwand und gibt euch somit die Möglichkeit, eure Lieblingsfilme wieder oder auch endlich einmal im Kino zu sehen. Und natürlich habt ihr mit „Best Of Cinema“ auch die Chance, bislang verpasste Meisterwerke direkt im bestmöglichen Rahmen nachzuholen!

    Ihr wollt „Der bewegte Mann“ auf der großen Leinwand erleben? Dann nehmt einfach an unserem FILMSTARTS-Gewinnspiel auf Instagram teil. Wir verlosen gemeinsam mit StudioCanal insgesamt 6 x 2 Tickets für die Wiederaufführung. Die Gewinner*innen werden unter allen Kommentaren ermittelt, die bis zum 27. Mai um 23:59 Uhr gepostet wurden.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top