Mein Konto
    Der Beginn einer neuen Fantasy-Saga, die selbst "Herr der Ringe" Konkurrenz machen soll: Blockbuster ab heute im Streaming
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Kino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.

    Mit einem kolportierten Budget von 445 Millionen Dollar, konzipiert nach Marvel-Prinzip und mit „Herr der Ringe“-Unterstützung soll „Creation Of The Gods“ zum neuen Mega-Franchise werden. Den Startschuss der Reihe könnt ihr ab heute streamen.

    Es war ein ganz schönes Brett, als 2019 die ersten Details zu „Creation Of The Gods“ bekannt wurden: Basierend auf einer Erzählung aus dem 16. Jahrhundert, der sogenannten „Feng Shen“-Trilogie, wurde nicht weniger als DIE „Herr der Ringe“-Konkurrenz schlechthin angekündigt – ausgestattet mit einem Gesamtbudget von sagenhaften 445 Millionen Dollar, angelegt nach dem Prinzip des Marvel Cinematic Universe und mit tatkräftiger Unterstützung aus Mittelerde. Vier Jahre später erblickte dann endlich der erste Film der Saga das Licht der Filmwelt.

    Während „Creation Of The Gods: Kingdom Of Storms“ weltweit mehr als 373,9 Millionen Dollar einspielen konnte, lief das Fantasy-Abenteuer hierzulande nur für kurze Zeit im Kino. Falls ihr das Effekt-Feuerwerk auf der Leinwand verpasst habt, gibt es ab sofort die Möglichkeit, das Spektakel zu Hause nachzuholen: „Creation Of The Gods: Kingdom Of Storms“ kann ab sofort gestreamt werden – nur etwas mehr als zwei Monate nach Kinostart:

    DVD und Blu-ray* sowie die limitierte 4K-Version* folgen dann bereits in einer Woche, am 31. Mai 2024.

    "Creation Of The Gods": Das erwartet euch in "Kingdom Of Storms"

    Die Rebellion gegen die Shang-Dynastie wird von dem Prinzen brutal niedergeschlagen, der nun fest entschlossen ist, selbst auf dem Thron Platz zu nehmen, um über das gigantische Reich zu herrschen. Doch da gibt es ein Problem: Laut einer Prophezeiung sind er und seine Herrschaft von einem finsteren Fluch belegt – der nur mit Hilfe eines mächtigen Artefakts besiegt werden kann.

    Einzig eine geheimnisvolle Schriftrolle hat die Macht, durch die Hände der Unsterblichen wieder das nötige Gleichgewicht herzustellen – das auch unter dem Volk bitter nötig wäre. Denn im ganzen Reich herrschen Krieg und Intrigen, nicht zuletzt auch aufgrund eines Fuchsdämons im Körper einer verführerischen Frau...

    Macht Spaß, sobald er kreativ wird!

    Die vor allem in China allseits bekannte Buchvorlage vermengt historische Erzählungen mit Folklore und Fantasy – und gilt als das chinesische Pendant zu J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Ob die Kino-Adaptionen aber auch mit der legendären Verfilmung von Peter Jackson mithalten kann? Nach dem ersten Film finden wir: Da ist noch Luft nach oben!

    Wenn „Creation Of The Gods“ beginnt, Spaß zu machen, liegt das „vor allem an den vielen Eigentümlichkeiten, dank derer man nie so recht weiß, was die Macher wohl als Nächstes an irren Einfällen aus dem Hut zaubern werden“, schreibt so etwa Autor Thorsten Hanisch in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik.

    Creation of the Gods: Kingdom of Storms
    Creation of the Gods: Kingdom of Storms
    Starttermin 14. März 2024 | 2 Std. 28 Min.
    Von Wuershan
    Mit Bo Huang, Fei Hsiang, Li Xuejian
    User-Wertung
    2,6
    Filmstarts
    3,0

    Hier und da scheint das Team um Regisseur Wuershan („Mojin“, „Painted Skin 2“) und Produzent Barrie M. Osborne („Der Herr der Ringe“) jedoch seine Mühe gehabt zu haben, die umfangreiche Vorlage in den Griff zu kriegen. Fans epochaler Action-Sequenzen und fernöstlicher Fantasy-Kost dürften dennoch auf ihre Kosten kommen. Von uns gab es am Ende jedenfalls 3 von 5 möglichen Sternen – und das ist absolut solide, wenn auch kein neues „Herr der Ringe“. Jedenfalls noch nicht.

    Apropos neues „Herr der Ringe“: Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass Peter Jackson schon bald nach Mittelerde zurückkehrt, um die Geschichte von Gollum zu erzählen? Mehr dazu im folgenden Artikel:

    Neue "Herr der Ringe"-Filme in Arbeit: Rückkehr nach Mittelerde für 2026 bestätigt

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top