Prequel zur abgesetzten "Star Wars"-Serie "The Acolyte": Nun gibt es neue Details zum Inhalt
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Björn ist mit „Star Wars“ aufgewachsen, schaut die Filme mindestens jährlich, hat zahlreiche Bücher rund um das beste Franchise der Welt gelesen und verschlingt gerade alles aus der Zeit der High Republic.

Auch wenn die „Star Wars“-Serie „The Acolyte“ nach nur einer Staffel auf Disney+ vorzeitig beendet wurde, werden wir mehr über einige der Figuren erfahren – so etwa im kommenden Prequel „The Acolyte: Wayseeker“. Nun wissen wir mehr über den Inhalt.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Schon vor dem Start von „The Acolyte“ wurde bekannt, dass wir mit „The Acolyte: Wayseeker“ auch einen Prequel-Roman bekommen. Im Mittelpunkt von diesem steht Vernestra Rwoh (in der Serie: Rebecca Henderson), die ohnehin schon aus Romanen und Comics bekannt war. Aber auch die in „The Acolyte“ eingeführte Jedi-Kriegerin Indara (Carrie-Anne Moss) wird im kommenden Roman von zentraler Bedeutung sein.

Damals wurde vor allem bekannt, dass wir in dem Roman erfahren, wie Vernestra zurück in die Welt des Jedi-Ordens und der politischen Machtspiele von Coruscant gezogen wird, nachdem sie sich von diesem eigentlich entfernt hat. Die Prequel-Geschichte dürfte uns also einen Eindruck davon verleihen, wie die einst durchaus rebellische junge Jedi zu der Figur wurde, welche wir in „The Acolyte“ dann sehen.

Nun haben Lucasfilm und Buch-Publisher Random House Worlds eine ausführlichere Inhaltsangabe veröffentlicht, die uns noch mehr Einblick in die Prequel-Story des am 6. Mai 2025 in englischer Sprache erscheinenden Romans gewährt.

Wir haben die offizielle Synopsis für euch übersetzt.

Das ist die Story von "The Acolyte: Wayseeker"

Die Jedi-Meisterin Vernestra Rwoh hat Jahre damit verbracht, den Äußeren Rand als Wegsucherin / Wayseeker zu erkunden und sich keiner anderen Autorität zu unterwerfen als der Macht selbst. Als der Jedi-Rat sie auffordert, nach Coruscant zurückzukehren, ignoriert Vernestra den Ruf. Sie ist der Meinung, dass ihre Priorität den Wesen gelten sollte, denen sie bereits dient.

Deshalb schickt der Rat die Jedi-Ritterin Indara aus, um Vernestra aufzuspüren und ihr eine dringende Nachricht zu überbringen: Ein Senator der Republik hat formell um die Unterstützung der Jedi gebeten und dabei ausdrücklich Vernestra angefordert. Neugierig findet sich Vernestra schnell in die komplizierte Welt der republikanischen Politik und der Verbrechen der Unterwelt auf Coruscant zurückgezogen.

Ausschnitt aus dem Cover des Romans Random House
Ausschnitt aus dem Cover des Romans "Wayseeker" mit den beiden Hauptfiguren.

Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Vernestra, eine Jedi-Meisterin, die im Laufe ihrer Zeit im Orden Konflikte und Verluste erlebt hat, und Indara, eine junge Ritterin, die gerade erst beginnt, sich in einer scheinbar friedlichen Galaxie als Jedi zu behaupten. Vertrauen entwickelt sich nur langsam, da sie in ihren Ansichten über den Dienst für den Jedi-Orden, die Galaxie und die Macht aneinandergeraten.

Doch sie müssen zusammenarbeiten, um die Verbindung zwischen dem Senator und einer Spur gefährlicher Waffen zu entschlüsseln, die drohen, in der Republik Chaos zu stiften. Während ihrer Ermittlungen verschwimmen die Grenzen zwischen den Aufgaben der Jedi und den Angelegenheiten der Republik, und Vernestra muss neu entdecken, was es bedeutet, im Dienst für Licht und Leben zu stehen.

"Wayseeker": Abschied von einer gefeierten "Star Wars"-Autorin

„Wayseeker“ wird übrigens gemeinsam mit der ebenfalls am 6. Mai 2025 erscheinenden Jugendgeschichte „A Valiant Vow“ der letzte „Star Wars“-Roman von Justina Ireland sein. Die gerade im Bereich der Jugend- und Fantasy-Literatur erfolgreiche Bestseller-Autorin war eine zentrale Architektin hinter dem Ausbau des Franchise in die zuvor unerforschte Ära der Hohen Republik.

Dass sie noch einmal über Vernestra Rwoh schreibt, ist passend. Schließlich verantwortete sie mit „Die Bewährungsprobe“ („A Test Of Courage“), „Aus den Schatten“ („Out Of The Shadows“) und „Mission ins Verderben“ („Mission To Disaster“) eine fesselnde Trilogie, welches das Bild der jungen Version der Figur für viele Fans entscheidend geprägt hat.

Einen Termin für eine deutsche Übersetzung gibt es übrigens noch nicht. Noch ist auch nicht bekannt, ob weitere Prequels erscheinen und vielleicht auch die Serie „The Acolyte“ nun in Romanen und Comics fortgesetzt wird.

Zudem spekulieren „Star Wars“-Fans bereits, ob in „Wayseeker“ vielleicht auch Qimir (Manny Jacinto) eine Rolle spielt. Der war schließlich mal der Padawan von Vernestra. Die Chancen stehen unserer Ansicht nach aber schlecht. Nach ihrer Rückkehr zum Orden dürfte Vernestra nicht sofort einen Padawan bekommen. Wir können uns maximal vorstellen, dass der Roman damit endet, dass sie wieder einen Padawan bekommt … und dieser sich dann als Qimir entpuppt.

Um eine andere Jedi, die beinahe in einer anderen Disney-Plus-Serie aufgetreten wäre, geht es derweil im folgenden Artikel:

"Skeleton Crew": Dieser Jedi-Auftritt wurde aus der "Star Wars"-Serie gestrichen - nun gibt's Bilder vom Dreh

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren