Fast 60 Stunden Sitcom-Kult neu bei Netflix - bevor bald über 30 Jahre nach dem Ende eine brandneue Fortsetzung kommt
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Netflix nimmt heute einen Sitcom-Klassiker neu ins Programm auf – und das nicht ohne Hintergedanken. Da eine Fortsetzung in Arbeit ist, sollt ihr die Chance bekommen, die 144 Episoden der Originalserie noch nachzuholen.

Netflix

Im Sommer 2024 wurde bekannt, dass Netflix nach über 30 Jahren eine Fortsetzung zur Sitcom „College-Fieber“ plant. Bevor diese zum Streamingdienst kommt (Termin noch unbekannt) könnt ihr jetzt erst einmal das Original nachholen. Ab sofort sind alle sechs Staffeln mit insgesamt 144 Episoden der hierzulande ursprünglich auf ProSieben ausgestrahlten Serie bei Netflix verfügbar. Es gibt damit fast 60 Stunden Sitcom-Unterhaltung neu beim Streamingdienst mit dem großen roten N.

Ein Spin-off zu "Die Bill Cosby Show": Das ist "College Fieber"

Die in den USA von 1987 bis 1993 ausgestrahlte Serie „College Fieber“ ist ein Spin-off einer noch populäreren Kult-Sitcom: von „Die Bill Cosby Show“. Weil diese Serie damals so erfolgreich war, kam man schon früh auf die Idee, das Universum zu erweitern. Nach der dritten Staffel der Hauptserie, entstand so das Spin-off „College Fieber“ rund um Cliff Huxtables (Bill Cosby) Tochter Denise (Lisa Bonet), die nun auf das (fiktive) Hillman College geht, welches einst schon ihre Eltern besuchten. Dort freundet sie sich mit einer der wenigen weißen Studentinnen (Marisa Tomei) an der historisch afroamerikanischen Uni an.

Der Fokus der Serie veränderte sich aber. Lisa Bonet musste nach nur einer Staffel aussteigen. Die Schauspielerin wurde schwanger (übrigens mit der heute auch als Schauspielerin erfolgreichen Zoë Kravitz). Das Schreibteam wollten in Abstimmung mit Bonet diese Schwangerschaft zuerst in die Geschichte einbauen, doch der mächtige, über „sein“ Universum wachende Bill Cosby legte sein Veto ein: Die Aussage des mittlerweile zahlreicher sexueller Übergriffe beschuldigten Ex-Sitcom-Stars, dass Lisa Bonet gerne schwanger sein könne, aber Denise Huxtable niemals, ist berühmt in den USA.

College Fieber
College Fieber
Starttermin 1987-09-24
Serie: College Fieber
Mit Jasmine Guy, Kadeem Hardison, Dawnn Lewis
Im Stream

Mit dem danach zwangsläufigen Abschied von Bonet gab man die Freundschaft im Mittelpunkt der Serie auf. Stattdessen rückten bisherige Nebenfiguren stärker ins Zentrum. Der Fokus lag für den Rest der Serie unter anderem auf Whitley (Jasmine Guy) und Dwayne (Kadeem Hardison), die sich nicht nur anfreunden, sondern ineinander verlieben. Das Paar ist übrigens auch Ausgangspunkt der kommenden Netflix-Fortsetzung. Die stellt nämlich die Tochter von Whitley und Dwayne in den Mittelpunkt, die ihrerseits an das College der Eltern geht.

Auch ohne Lisa Bonet als Denise bliebt „College Fieber“ aber der grundsätzlichen Erzählung solcher College-Serien bei. Wir sehen wir die Figuren akademische und persönliche Herausforderungen meistern müssen. Hier wird das typische Thema des Erwachsenwerden solcher Serien aber aufgrund des Settings noch von weiteren Inhalten begleitet. Da das fiktive Hillman College eine historisch afroamerikanische Universität ist, begleiten die Figuren auch Themen wie Rassismus und soziale Gerechtigkeit.

"College Fieber": Diese Stars könnt ihr entdecken

In den USA ist es ein großes Ereignis, dass „A Different World“, wie die Serie im Original heißt, ab heute auch dort bei Netflix verfügbar ist. In Deutschland ist die Sitcom dagegen für viele noch eine Entdeckung. Schließlich war ihr hierzulande bei der TV-Ausstrahlung kein großer Erfolg beschieden. Wenn sie einige von euch jetzt bei Netflix schauen, werdet ihr auch diverse prominente Gesichter entdecken.

Die bereits weiter oben im Text im Rahmen erwähnte, spätere Oscarpreisträgerin Marisa Tomei war zum Beispiel für die erste Staffel Teil der Besetzung. Sie spielte hier noch die zweite Hauptfigur (und stach beim Casting übrigens eine gewisse Meg Ryan aus), musste aber nach dem Ausstieg von Bonet die Serie ebenfalls verlassen. Auch Jada Pinkett Smith gehörte längere Zeit zum Cast. Der 1996 erschossene Rap-Superstar Tupac Shakur hatte derweil eine Gastrolle. Daneben treten unter anderem noch Halle Berry, „Shaft“ Richard Roundtree, Alfonso Ribeiro (alias Carlton aus „Der Prinz von Bel-Air“), „Star Wars“-Legende Billy Dee Williams und das Rapper-Duo Kris Kross auf.

Was sonst noch im Februar bei Netflix erscheint, findet ihr im folgenden Artikel:

Neu auf Netflix im Februar 2025: Die erste Serien-Hauptrolle einer Schauspiel-Legende & ein Kino-Hit, der gerade für einen Skandal sorgt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren