
Anfang Januar wurde bekannt, dass Uwe Boll (u. a. „Postal“, „Far Cry“) einen neuen Thriller namens „The Dark Knight“ vorbereitet und dafür den gefallenen Ex-Hollywood-Star Armie Hammer (u. a. „Lone Ranger“, „Call Me By Your Name“) als Hauptdarsteller gewinnen konnte. Seit über zwei Wochen laufen jetzt in Kroatien die Dreharbeiten zu dem Rachefilm, dessen Titel-Doppelung mit Christopher Nolans zweitem Teil seiner „Batman Begins“-Reihe sicher nicht ganz unbeabsichtigt ist – auch wenn Produzent Michael Roesch zur Ankündigung verriet: „Unser Film ist aber sehr verschieden von Chris Nolans Film – da gibt es keine Verwechslungsgefahr“.
Über das Branchenmagazin Variety wurde nun ein erstes Bild von Armie Hammer als Hauptfigur auf Rachefeldzug veröffentlicht, welches auch Uwe Boll via Facebook geteilt hat (unser Artikelbild stammt derweil übrigens aus dem 2021 in Deutschland veröffentlichten Thriller „Crisis“).
Hammer spielt einen Mann namens Sanders, der dem wuchernden Verbrechen in seiner Heimatstadt den Kampf ansagt. Der Kreuzzug des Vigilanten wird schnell zu einer Social-Media-Sensation. Der auf eigene Faust das Gesetz in die Hand nehmende Rächer wird zum Helden für die breite Öffentlichkeit. Doch der lokale Polizeichef ist wenig begeistert und will den Selbstjustiz-verübenden Sanders stoppen.
Bereits Anfang Februar gab Boll kurz nach Drehstart ein Update zu dem Projekt. Direkt vom blutbesudelten Filmset kündigte er da an: „‚The Dark Knight‛ kommt! Kein kindischer, woker, politisch korrekter Mist mehr – hier kommt das Echte.“
Das erste Bild ist aber nicht die einzige Neuigkeit zu „The Dark Knight“. Es gibt noch einen Cast-Neuzugang und Pläne, aus der Marke mehr als nur einen Film zu machen:
Costas Mandylor in Uwe Bolls "The Dark Knight"
Neben Armie Hammer werden wir in „The Dark Knight“ auch Costas Mandylor zu sehen bekommen. Der Australier ist ein echter B-Movie-Veteran. Bekannt wurde er einst unter anderem durch seine langjährige Rolle in der Erfolgsserie „Picket Fences – Tatort Gartenzaun“. Das Gros des Publikums dürfte ihn aber vor allem als Detective Mark Hoffman aus der Horror-Reihe „Saw“ kennen.
„The Dark Knight“ ist bereits seine zweite Zusammenarbeit mit Boll. Zuvor stand er im noch nicht veröffentlichten Flüchtlings-Thriller-Drama „Run“ schon für den deutschen Filmemacher vor der Kamera.

Im Rahmen der Bildveröffentlichung und Casting-Ankündigung zu „The Dark Knight“ wurde übrigens bekannt, dass sich Uwe Boll mit der deutschen Indie-Spielefirma Polygon Art (u. a. „Park Ranger Simulator“, „Strike Force“-Reihe) zusammengeschlossen hat. Diese soll ein Videospiel basierend auf dem kommenden Rache-Action-Thriller entwickeln. Bekannt wurde Boll ja vor allem mit der Adaption von Spielen und hält sogar den offiziellen Guinness-Buch-Weltrekord als Regisseur mit den meisten Filmen, die auf Videospielen basieren. Nun läuft es also mal umgekehrt.
Der nach der Veröffentlichung von „Rampage 3: President Down“ im Jahr 2016 mehrere Jahre im Filmgeschäft pausierende Uwe Boll ist aktuell wieder richtig geschäftig. Neben dem bereits abgedrehten „Run“ sowie dem gerade im Dreh befindlichen „The Dark Knight“ hat er auch Pläne, den 2024 veröffentlichen „First Shift“ fortzusetzen.
Wie er kürzlich in den Sozialen Netzwerken ankündigte, will er „First Shift 2“ und „First Shift 3“, oder eine achtteilige Serie machen. Hintergrund ist der Erfolg des Films in den USA auf Paramount+. Dort hält sich „First Shift“ seit mehreren Wochen auf den vorderen Plätzen der Streaming-Charts.
In Deutschland lief der Film übrigens im Herbst 2024 nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit in den Kinos (nur rund 1.000 verkaufte Tickets) und ist seitdem noch nicht im Streaming erschienen – weder bei Paramount+ oder einem anderen Anbieter im Abo, noch als VoD. Hier gibt es zum Abschluss des Artikels aber immerhin den Trailer:
