„Forrest Gump“ war DER große Überraschungshit des Kinojahres 1994: Nicht einmal Tom Hanks wollte anfangs so recht daran glauben, dass die Tragikomödie über den titelgebenden Pralinenliebhaber, Shrimp-Fischer und Dauerläufer mit einem IQ von 75, durch dessen Augen wir drei Jahrzehnte der US-amerikanischen Geschichte erleben, das Zeug zum Erfolg hat …
… doch bekanntlich täuschte sich der „Cast Away“-Star gewaltig: Das von Robert Zemeckis inszenierte Leinwand-Märchen spülte weltweit fast 680 Millionen US-Dollar in die Kinokassen – und nur der Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ konnte es davon abhalten, zum umsatzstärksten Film des Jahres zu werden.
Auch bei den damaligen Preisverleihungen gab es (sehr zum Leidwesen von Quentin Tarantino) an „Forrest Gump“ kein Vorbeikommen: Bei den Oscars räumte die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Winston Groom insgesamt sechs Goldstatuen ab (bei 13 Nominierungen!), darunter als Bester Film, für Hauptdarsteller Tom Hanks sowie Regisseur Zemeckis.
„Forrest Gump“ ist so ein einzigartiger Film, dass die Chancen auf ein Hollywood-Remake eher gering sind. Doch tatsächlich gibt es bereits eine zweite Verfilmung des Stoffes – aus Bollywood! Im Jahr 2022 kam „Laal Singh Chaddha“ heraus, in dem der indische Superstar Aamir Khan in die Hauptrolle schlüpfte.
Statt Vietnamkrieg und Mondlandung erleben wir aus der Perspektive des Titelhelden verschiedene Ereignisse der indischen Historie, darunter die gewonnene Cricket-Weltmeisterschaft 1983 oder den Kargil-Krieg. Und natürlich wird deutlich mehr gesungen und getanzt! Wenn ihr das Ergebnis sehen wollt, könnt ihr das zurzeit im Netflix-Abo tun.

Während sich etwa Christopher Nolan öffentlich darüber beschwerte, dass einer seiner Filme gleich zwei (unautorisierte) Bollywood-Remakes erhielt, gab Tom Hanks seine volle Unterstützung – sicher nicht zuletzt deshalb, weil sich das hinter „Forrest Gump“ stehende Studio Paramount auch an der Neuverfilmung beteiligte. Gegenüber dem Indian Express äußerte sich der 68-Jährige wie folgt:
„Ich habe [‚Laal Singh Chaddha‘] gesehen: außergewöhnlich! Ich denke, es ist ein Beweis dafür, wie Film auf Film wächst. Ich denke, wir alle könnten Filme nennen, die in unseren kreativen Prozess eingeflossen sind, manchmal unbeabsichtigt, manchmal aber auch sehr gezielt. Ich denke einfach, dass das gefeiert werden sollte. Es war eine großartige Sache, das zu beobachten.“
Kurzzeitig standen übrigens auch Pläne im Raum, eine Fortsetzung des US-Originals zu drehen – doch Hanks hat sich immer dagegen gewehrt. Allerdings wissen auch manche Fans nicht, dass bereits ein Sequel zu „Forrest Gump“ existiert. Wie das sein kann, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Es gibt eine Fortsetzung zu "Forrest Gump", aber Tom Hanks weigerte sich standhaft, sie ins Kino zu bringen: "Ihr könnt mich nicht zwingen"*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.