"Saw 11", Hai-Horror und Martial-Arts-Action: 3 weitere Kino-Blockbuster verschoben – das steckt dahinter
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Julius hat damals beim Jobben in einer Videothek so ziemlich jeden Horrorfilm gesehen, den es dort gab, und dabei einige Perlen entdeckt – von "Splinter" über "Triangle" bis "Fragiles".

Lionsgate hat „Saw XI“ aus dem Startkalender gestrichen, nachdem zuletzt schon von Problemen hinter den Kulissen zu hören war. Außerdem kommen auch der neue „Street Fighter“-Film und der Hai-Horror „Shiver“ alias „Beneath The Storm“ später.

Lionsgate

Erst vor wenigen Tagen haben wir über eine Reihe von Verschiebungen im Warner-Kinostartkalender der Jahre 2025 und 2026 berichtet: So wurden etwa „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio und das Frankenstein-Musical „The Bride!“ verschoben, unter anderem um ein weniger riskantes Lineup im Jahr 2025 zu haben. Nun haben auch die Hollywood-Studios Sony und Lionsgate nachgezogen:

"Saw XI"

Der wohl größte verschobene Titel ist zugleich der, bei dem die Nachricht am wenigsten überraschend kommt. Schließlich wurde erst vor wenigen Tagen bekannt, dass es bei „Saw 11“ hinter den Kulissen kriselt und Uneinigkeit über die Ausrichtung des Films herrscht. Daher habe es seit Mai 2024 auch „keine Fortschritte“ an dem Film gegeben.

Untitled Saw XI
Untitled Saw XI

Dass nun also der US-Starttermin von „Saw XI“ am 26. September 2025 gestrichen wurde, ist keine große Überraschung. Schließlich hätten die Dreharbeiten dafür längst beginnen müssen, was ohne ein fertiges Drehbuch, mit dem alle Beteiligten zufrieden sind, aber kaum geht. Auf den freigewordenen Termin rutscht dafür „The Strangers: Kapitel 2, der zweite von drei neuen Filmen der Home-Invasion-Reihe. Teil 1 ist hierzulande im September 2024 erschienen.

"Street Fighter"

Darüber hinaus wird auch der geplante „Street Fighter“-Film von Sony und Legendary nicht wie bisher angekündigt am 20. März 2026 in die US-Kinos kommen, womit auch der deutsche Starttermin am 19. März 2026 hinfällig sein dürfte.

Street Fighter
Street Fighter
Von Kitao Sakurai
Starttermin 19. März 2026

Grund dafür dürfte sein, dass die eigentlich geplanten Regisseure Danny und Michael Phillipou („Talk To Me“) im Juni 2024 ausstiegen und erst im Februar 2025 mit Kitao Sakurai („Bad Trip“) ein neuer Regisseur gefunden wurde, der wohl einfach noch etwas mehr Zeit braucht, um seine Vision für den Film in die Wege zu leiten. Ein neuer Termin für „Street Fighter“ wurde aber noch nicht angekündigt.

"Shiver"

Außerdem wurde noch der neue Film von „Dead Snow“- und „Violent Night“-Regisseur Tommy Wirkola verschoben – und umbenannt: Der Hai-Horror-Thriller war bislang unter dem Titel „Beneath The Storm“ bekannt, wird nun aber „Shiver“ heißen und nicht im August 2025, sondern erst am 3. Juli 2026 in die Kinos kommen.

Shiver
Shiver
Von Tommy Wirkola
Mit Phoebe Dynevor, Whitney Peak, Djimon Hounsou
Starttermin 2. Juli 2026

Wie das US-Branchenmagazin Variety schreibt, soll die Verschiebung erfolgt sein, um den Film besser in der Sommer-Blockbuster-Saison zu platzieren. Die Dreharbeiten haben im August 2024 begonnen und sind, soweit wir wissen, abgeschlossen. Es ist nichts über etwaige Probleme bekannt, also dürfte in diesem Fall tatsächlich nicht mehr als das dahinterstecken.

Eine Rolle spielt womöglich aber auch noch die herannahende Kinobetreiber-Messer CinemaCon, die am 31. März 2025 in Las Vegas beginnt. Hierfür bringen die großen Hollywood-Studios ihre Startkalender in Ordnung, um dann ihre geplanten und fertig gestellten Filme vorstellen zu können. In dem nachfolgenden Artikel erfahrt ihr, welche Warner-Filme neben den eingangs genannten „One Battle After Another“ und „The Bride!“ noch verschoben wurden:

Der neue Film mit Leonardo DiCaprio, gleich zwei Horror-Highlights und mehr: Zahlreiche Kino-Blockbuster verschoben – das steckt dahinter
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren