Mit dem spanischen Netflix-Hit „Haus des Geldes” gelang Álvaro Morte der große Durchbruch. Als „Professor” ist er das Mastermind hinter dem Coup, der einer der größten der Geschichte werden soll. In „Die Spur der Knochen” ist seine Rolle aber eine ganz andere: Als Sonderling ist er Mitarbeiter eines Fundbüros, dem auf den ersten Blick an seinen seltsamen Fundstücken mehr als an Menschen zu liegen scheint.
„Die Spur der Knochen” könnt ihr ab sofort im Rahmen des Flatrate-Abos von Amazon Prime Viceo streamen. Wer kein solches hat, kann den FSK-16-Titel aktuell auch noch gratis in der ZDF-Mediathek abrufen.
Mit dem Fund, bei dem sich das Production-Design-Team offensichtlich alle Mühe gegeben hat, nimmt „Die Spur der Knochen” eigentlich einen starken Anfang. Das Baby-Skelett, wie es so da liegt im Schlamm, kann einem schon mal einen kalten Schauer über den Rücken jagen – doch dann verläuft die Spur der Knochen leider ein wenig im Sand.
Was eigentlich stark und spannend beginnt, verkommt im Laufe der Handlung immer mehr zu einer spanischen Telenovela. Der Figur des Mario, die einerseits filigran und rechtschaffen, andererseits dann doch beinahe wagemutig ist, will man ebenso wenig glauben, wie der entstehenden Liebesgeschichte zwischen ihm und Sara (Eugenia Suárez).
Zwar hat auch dieser, wie fast alle mäßigen Filme, so seine kleinen Highlight-Momente: Neben dem Skelett sind es ein, zwei brutalere Szenen bei der Begegnung von Mario mit einem Prostituiertenring, auf den er stößt. Spannung kommt hier dennoch wenig auf, aber: Reinschauen kostet in diesem Fall ja nichts und vielleicht passt das Werk ja dennoch für die eine oder den anderen perfekt für einen Streaming-Abend, nach einem langen Arbeitstag.
Achtung, „Haus des Geldes”-Fans: Vom Macher des Megahits kommt bald eine neue Serie zu Netflix. Im folgenden Artikel lest ihr alles, was bisher über den Titel bekannt ist:
Netflix-Konkurrenz für "Fallout": Die neue Endzeit-Serie vom "Haus des Geldes"-Mastermind hat einen Streaming-Start*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder dem Abschluss eines Streaming-Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.