
"Die Pfeiler der Macht" ist im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts angesiedelt. Dort führt Seth Pilaster (Rolf Hoppe) mit seinen Söhnen Joseph (Thorsten Merten, "Ruhm") und Samuel (Axel Milberg, "Feuchtgebiete") das in ganz England hoch angesehene Bankhaus Pilaster. Der jüngste Sohn Hugh (Dominic Thorburn) fühlt sich im Familienkreis unwohl, denn er muss seit dem Suizid seines Vaters bei Joseph und dessen machtgieriger Frau Augusta (Jeanette Hain, "Lügen und andere Wahrheiten") leben – mit der frustrierenden Aussicht, dass trotz seines Fleißes Josephs fauler Sohn Edward (Daniel Sträßer, "Schönefeld Boulevard") eines Tages das Unternehmen leiten wird. Nach Ablenkung suchend trifft Hugh in den Kneipen des Londoner Armenviertels auf die schöne Maisie (Laura de Boer), kann sich aber weder eine Zukunft mit ihr noch an der Spitze des Pilaster-Bankhauses vorstellen und geht daher nach Amerika. Sechs Jahre später kehrt er als anerkannter Banker wieder in seine Heimat zurück und stellt fest, dass sich die Verhältnisse radikal verändert haben…
Schwochow zeigte sich erfreut über Möglichkeit, dieses für ihn moderne Märchen über die Sehnsüchte und die inneren Konflikte der Menschen zu inszenieren. Die Adaption sei ein bunter Abenteuerspielplatz mit faszinierenden, visuellen Welten, außergewöhnlichen Figuren und einem internationalen Team.
Wann "Die Pfeiler der Macht" ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest. Das Drehbuch schrieb Annette Simon ("Clarissas Geheimnis"). In weiteren Rollen sind unter anderem Yvonne Catterfeld ("Die Schöne und das Biest") und David Bennent ("Michael Kohlhaas") zu sehen.