
Wie die Kollegen von DWDL analysiert haben, floppte „Quantico“ bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen komplett. Am Anfang wurden hier zwar noch bis zu zwölf Prozent Marktanteil erreicht, doch der Staffelschnitt beläuft sich auf gerade einmal sieben Prozent. Im August hatte ProSieben einen Senderschnitt von 10,1 Prozent. „Quantico“ liegt also mehr als deutlich darunter. Auch beim Sender ist man davon ganz und gar nicht begeistert, will aber an der Serie festhalten, wie man auf Twitter deutlich machte:
Die in den USA gerade am 25. September 2016 angelaufene zweite Staffel um die in eine Verschwörung geratende FBI-Rekrutin Alex Parrish (Priyanka Chopra) wird also 2017 auch auf ProSieben laufen. Ob der Sender es dann noch einmal mit einem neuen Werbekonzept in der Prime-Time versucht oder erst in der Spätschiene bleibt abzuwarten. Fans der Serie, die die deutsche Synchro und TV-Ausstrahlung bevorzugen, können also beruhigt sein. Wer die Folgen dagegen in der Originalversion schaut, bekommt die neuesten Episoden direkt nach der US-Ausstrahlung über VoD-Anbieter wie Amazon und Co. übrigens mit optionalen Untertiteln und kann so also bereits die zweite Staffel schauen.