
„Once Upon a Time in Venice” von Mark Cullen mit Bruce Willis, John Goodman, Jason Momoa, Famke Janssen Das Leben eines in die Jahre gekommenen Privatdetektivs gerät eines Tages aus den Fugen, als sein geliebtes Haustier entführt wird. Noch während er sich auf der Suche befindet, will ein Geschwisterpaar aus Samoa eine alte Rechnung mit ihm begleichen. „Brothered Up“ mit John C. McGinley, Romany Malco and Adhir Kalyan Comedy-Serie über die zwei gegensätzlichen Polizisten Calvin (Malco) und Farooq (Kalyan), sowie ihrem Vorgesetzten Lee (McGinley), die gemeinsam die Stadt Detroit unsicher machen.

„My Pretty Pony“ von Luke Jaden mit Tobin Bell und Noah Jupe Auf seinem Sterbebett schenkt ein alter Mann seinem Enkel eine Taschenuhr und warnt ihn dabei, niemals die Zeit unachtsam verstreichen zu lassen. „The True American“ von Pablo Larraín mit Tom Hardy Der muslimische Einwanderer Rais Bhuiyan entgeht kurz nach dem 11. September 2001 nur knapp dem Tod, als ein Mann Amok läuft und zwei Menschen umbringt. Doch anstatt ihn seinem Schicksal zu überlassen, kämpft Bhuiyan dafür, dass der Täter nicht exekutiert wird.

„Lost Transmissions“ von Katharine O’Brien mit Simon Pegg Der Plattenproduzent Theo Ross (Pegg) ist völlig außer Kontrolle, weil er vergessen hat, seine Medikamente gegen Schizophrenie einzunehmen. Unterdessen machen sich seine Freunde auf die Suche nach ihm, um ihn in eine Anstalt einweisen zu können. „Shriver“ von Michael Maren mit Toni Collette und Thomas Haden Church Shriver (Church) lebt allein und zurückgezogen, doch dann gerät seine Welt eines Tages komplett durcheinander, weil er zufällig denselben Namen wie ein berühmter Schriftsteller hat und er mit diesem verwechselt wird. Auf einmal wird er von allen angehimmelt und als er auf einer Konferenz sogar mit einer Professorin (Collette) anbandelt, scheint wirklich alles glatt zu laufen. Aber dann taucht der echte Shriver auf.

„Shotgun“ von Hannah Marks und Joey Power mit Sasha Lane, Maika Monroe, Jeremy Allen White Mia (Monroe) und Elliot (White) kommen sich sehr schnell näher, als einer von ihnen schwer erkrankt.