Einst war Mickey Haller (Manuel Garcia-Rulfo) ein erfolgreicher Anwalt, nach einem schweren Surf-Unfall und einer darauffolgenden Drogensucht hat er seine Karriere jedoch an den Nagel gehängt. Als er eines Tages nach dem Tod eines Kollegen aber überraschend dessen gesamte Kanzlei erbt, wird Mickey unverhofft in die Welt der Justiz zurückgezogen. Und es dauert nicht lange, bis die ersten kniffligen Fälle auf seinem Schreibtisch liegen – oder vielmehr auf seiner Rückbank. Zu den unkonventionellen Methoden des Strafverteidigers gehört nämlich auch, dass er seine Kanzlei nicht im Büro, sondern vom Rücksitz seines Lincoln SUVs aus leitet. Mit dem anstehenden Prozess um Videospiel-Mogul Trevor Elliott (Christopher Gorham), der beschuldigt wird, seine Frau und deren Liebhaber umgebracht zu haben, bahnt sich für Mickey dabei schon bald der wohl größte Fall seiner gesamten Laufbahn an...
Serien-Adaption von Michael Connellys Roman-Reihe um den „Lincoln Lawyer“ Mickey Haller, die im Jahr 2011 auch schon als Vorlage für den Film „Der Mandant“ mit Matthew McConaughey diente.
Endlich mal wieder eine Serie die gefällt. Inhaltlich möchte ich nicht ins Detail gehen aber die Geschichte an sich ist nicht neu aber dafür toll aufbereitet. Erinnert mich ein wenig an Goliath. Jetzt da wir von koreanischen Serien überrannt werden, Marvel mit fast jeder Serie ins Klo greift (mit der Meinung stehe ich wahrscheinlich alleine da) ist das doch mal ein kleiner Lichtblick. Auf jeden Fall sehenswert. Ich hoffe auf eine 2. Staffel.