In den Tiefen der Meere kommt es zu merkwürdigen Vorkommnissen, die auch zunehmend verheerende Auswirkungen für die Menschen haben. Die Bewohner der Ozeane attackieren offenbar gezielt Schiffe, Boote und Strände. Verantwortlich für dieses seltsame Verhalten scheint eine bislang unbekannte Lebensform in der Tiefsee zu sein, die jede Menge Rätsel aufgibt. Da der gesamte Erdball von den seltsamen Ereignissen betroffen ist, tun sich bald Wissenschaftler*innen und andere Expert*innen aus den verschiedensten Ecken der Welt zusammen, um dem Phänomen auf den Grund zu gehen – darunter die deutsche Meeresbiologie-Professorin Katharina Lehmann (Barbara Sukowa) und ihre Studentin Charlie Wagner (Leonie Benesch), der norwegische Meeresbiologie-Professor Sigur Johanson (Alexander Karim), die französische Molekularbiologin Cécile Roche (Cécile de France), der kanadische Walforscher Leon Anawak (Joshua Odjick) sowie Schiffskapitän Alban (Oliver Masucci) und der Tauchrobotik-Spezialist Roscovitz (Klaas Heufer-Umlauf). Eine gefährliche Forschungsmission im ewigen Eis soll die erhofften Antworten bringen. Aber kann die Menschheit wirklich noch gerettet werden?
Serienadaption des gleichnamigen Romans von Frank Schätzing aus dem Jahr 2004.
Das Buch habe ich nicht gelesen. Daher bin ich recht unvoreingenommen an die Serie ran. Neben der hervorragenden Bildsprache muss ich den Spannungsbogen loben. Man will nach jeder Folge wissen, wie es weitergeht.
Für mich klasse gemacht. Nicht wirklich innovativ wie zB "Dark", aber Handwerklich state of the Art.
Verstehe die schlechten Kritiken so gar nicht.
8/10
Lupo Lupe
5 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 10. März 2023
Die Serie gefiel mir bis auf die letzte halbe Stunde sehr gut. Gute schauspielerische Leistung eigentlich aller Hauptfiguren. Mal kein Dauernuscheln, wie bei vielen anderen deutschsprachigen Filmen. Sowohl die ungewohnt vielen Dialoge, wie auch die Actionszenen überzeugten mich und hielten gut mit grossen internationalen Filmprojekten mit. Besonders gefallen hat mir, dass man die Ereignisse jeweils auf wissenschaftliche Hintergründe ...
Mehr erfahren
artphilia
4 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 7. März 2023
Da ich das Buch (noch) nicht gelesen habe, gefällt mir die Serie eigentlich ziemlich gut. Ich finde sie spannend gemacht und die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz. Da die negativen Bewertungen von Leuten kommen, die das Buch gelesen haben, bis ich auf dieses inzwischen sehr gespannt und werde es definitiv auf meine Wunschliste setzen. ;)
Silver Bird
1 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 8. März 2023
Ich las das Buch und tatsächlich helfen die Zwangspausen der Serie dabei, über das Gesehene nachzudenken.
Beim Lesen hat man die Zeit, innere Bilder zu erzeugen und das unerklärliche Grauen zu fühlen. Das kann der Film am Stück nicht schaffen - ohne die Charaktere auszublenden - die können das Grauen nicht erfassen - das kann nur der über der Welt schwebende Leser! - und die Protagonisten geben sich ihre Mühe gegen die Windmühlen zu ...
Mehr erfahren