Zwei "Tatort"-Kommissare bei "Wer weiß denn sowas?": Das sind die heutigen Gäste
Adrian Königer
Adrian Königer
Junior Redakteur bei Filmstarts. Erzogen von Harald Schmidt, aufgewachsen mit Joko & Klaas. Als Fan von Late Night Shows kenne ich mich bestens mit Böhmermann, Welke & Co. aus. Experte für deutsche TV-Shows und Entertainment. Schaue liebend gern Quiz-Shows.

Heute werden Bernhard Hoëcker und Elton bei "Wer weiß denn sowas?" von zwei bekannten Schauspielern unterstützt.

ARD/Morris Mac Matzen

Bei „Wer weiß denn sowas?“ sind zu jeder neuen Episode auch neue Gäste am Start. In der heutigen Ausgabe vom 14. März sind Axel Milberg und Jörg Hartmann mit dabei, um Bernhard Hoëcker und Elton in ihren jeweiligen Teams zu unterstützen. Mehr Infos über die beiden Gäste lest ihr hier.

Axel Milberg: "Tatort"-Kommissar aus Kiel

Axel Milberg studierte zuerst Philosophie, Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaften in Kiel, bevor er anfing, Schauspiel zu studieren. Zuerst bewies er sich als Schauspieler bei den Münchener Kammerspielen. Seinen ersten Filmauftritt hatte Milberg 1982 in „Neonstadt“, wo er einen Bankangestellten spielte.

Als Fernsehschauspieler etablierte sich Milberg vor allem in Serien wie „Derrick“, „Die glückliche Familie“ oder „Ein Fall für Zwei“. In den 90er Jahren bekam er auch größere Filmrollen in z.B. „Nach Fünf im Urwald“ oder der Neuverfilmung von „Es geschah am helllichten Tag“. 2002 verkörperte er erstmals Hauptkommissar Klaus Borowski, der anfangs noch gar kein „Tatort“-Kommissar war, sondern erst 2003 nach Kiel versetzt wurde.

ARD/Morris Mac Matzen

Jörg Hartmann: Der Dortmunder "Tatort"-Kommissar

Die ersten Schauspielerfahrungen sammelte Jörg Hartmann in der Schauspiel-AG seiner Schule. Daher ist es kein Wunder, dass er später auch eine Schauspielausbildung anstrebte und später auch selbst im Theater spielte. Das erste Mal im Fernsehen war Hartmann in „Ein Fall für Zwei“ in 1999 zu sehen. Er war aber auch in Fernsehproduktionen wie ,,Weißensee" oder ,,Die Wölfe" zu sehen.

Nachdem Hartmann schon seit 2009 mehrmals in einigen ,,Tatort"-Episoden zu sehen war, wurde 2012 selbst zum „Tatort“-Kommissar Peter Faber in Dortmund. Den Kommissar verkörpert er bis heute. 2013 war Hartmann auch erstmals mit „Sein letztes Rennen“ auf der Kinoleinwand zu sehen.

So könnt ihr "Wer weiß denn sowas?" sehen

„Wer weiß denn sowas?“ läuft von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr mit einer neuen Folge im Ersten. Wer eine Folge verpasst haben sollte, kann ältere Folgen einen Monat lang in der ARD-Mediathek nachholen.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren