Sein letztes Rennen
Filmposter von  Sein letztes Rennen
10. Oktober 2013 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Drama
Regie: Kilian Riedhof
|
Drehbuch: Kilian Riedhof, Marc Blöbaum
Besetzung: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch
User-Wertung
3,7 84 Wertungen, 10 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der einst große Marathonläufer und Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958, Paul Averhoff (Dieter Hallervorden), zieht jetzt mit über 70 Jahren aus seinem Zuhause aus. Seine Tochter Birgit (Heike Makatsch) kann sich nicht länger um ihn und seine Frau Margot (Tatja Seibt) kümmern, da sie als Flugbegleiterin um die ganze Welt reist. Im Altersheim fühlt sich Paul nicht gerade wohl und fragt sich, ob es das gewesen sein soll. Er beschließt, für den Berlin-Marathon zu trainieren und ihn auch zu gewinnen. Die anderen Heimbewohner halten ihn für verrückt, doch mit Hilfe von Margot trainiert der rüstige Rentner wie ein Besessener, immer sein Ziel vor Augen, noch einmal durch die applaudierende und tosende Menge zu laufen. Als den Heimbewohnern ein altes Bild in die Hände fällt, erinnern sie sich an die vergangenen Siege von Paul und unterstützen ihn nach Leibeskräften - vor allem im Kampf gegen die Heimleitung. Denn der ist Paul mit seiner ungestümen Art ein gewaltiger Dorn im Auge.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Sein letztes Rennen
Von Björn Becher
Nach kleinen Parts in dem Thriller „Das Kind“ und dem Drama „Das Mädchen und der Tod“ in den vergangenen Jahren kehrt der 77-jährige Dieter Hallervorden nun im großen Stil ins Kino zurück. Dabei knüpft er nicht an seine „Didi“-Zeiten aus TV („Nonstop Nonsens“) und Kino („Didi – Der Doppelgänger“) an, in denen er als Komödiant große Erfolge feierte, sondern an seine ernsten Film-Anfänge mit beeindruckenden Leistungen in dramatischen Nebenrollen etwa in Tom Toelles und Wolfang Menges Meisterwerk „Das Millionenspiel“ oder im ungewöhnlichen Berliner Tatort „Rattennest“. Sein Kino-Comeback gibt Hallervorden mit der Hauptrolle im Sportler- und Rentner-Drama „Sein letztes Rennen“, das gleichzeitig auch ein Debüt ist: Mit Kilian Riedhof feiert nämlich einer der momentan besten deutschen Fernsehregisseure seinen Kino-Einstand, der vor allem mit dem Drama „Homevideo“, für das er unzählige Auszeich

Trailer

Bild von Sein letztes Rennen Trailer DF 1:00
Sein letztes Rennen Trailer DF
17.490 Wiedergaben
Bild von Sein letztes Rennen Trailer (2) DF 2:00
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Deutscher Filmpreis: "Das finstere Tal" nimmt mit neun Nominierungen Favoritenrolle ein
News - Festivals & Preise
In wenigen Wochen findet die Preisverleihung des Deutschen Filmpreises statt, heute wurde die Nominierungen für die insgesamt…
Freitag, 28. März 2014
bild aus der news "Sein letztes Rennen": Erster Trailer zur deutschen Tragikomödie mit Dieter Hallervorden
News - Videos
Dieter Hallervorden ist mit dem Film "Sein letztes Rennen" ab dem 10. Oktober 2013 wieder im Kino zu sehen. Den ersten Trailer…
Montag, 29. April 2013
bild aus der news "Sein letztes Rennen": Dieter Hallervorden als Marathonläufer im Rentenalter
News - In Produktion
Dieter Hallervorden arbeitet an seinem Kino-Comeback. Nachdem er 2008 einen Mini-Auftritt in Til Schweigers Komödie "1 ½…
Dienstag, 28. August 2012

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Dieter Hallervorden
Rolle: Paul Averhoff
foto von Tatja Seibt
Rolle: Margot Averhoff
foto von Heike Makatsch
Rolle: Birgit Averhoff
foto von Heinz W. Krückeberg
Rolle: Fritzchen

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
niman7
niman7

897 Follower 616 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 3. Oktober 2013
In Kilian Riedhofs Film "Sein letztes Rennen" geht es um Paul Averhoff der 1953 für Deutschland die Goldmedaille bei den olympischen Spielen gewann. Nun ist der gute Rentner und verbringt mit seiner über alles geliebten Frau Margot die letzten Tage zuhause. Nachdem Margot mehrere mal umkippt, wird das Paar von Tochter Birgit (Heike Makatsch), mehr oder weniger gezwungen in einem Altersheim einzuziehen. Paul gefällt die Situation überhaupt ...
Mehr erfahren
mabronisch
mabronisch

8 Follower 39 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. November 2013
Früher konnte ich die Filme mit Dieter Hallervorden kaum ertragen da seine Art von Humor ich nicht mochte. Als der Film startete hatte ich Bedenken als ich ihn sah. In diesem Film hat er seine Rolle großartig gespielt. Da ich ja selbst in einem Pflegeheim lebe seit nunmehr über elf Jahre waren die Schilderungen aus dem Pflegeheim für mich leicht zu verstehen. Zum Glück ist es mir gelungen, dass ich fast einmal die Woche ins Kino gehen kann, ...
Mehr erfahren
Casi
Casi

6 Follower 30 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. November 2013
Man muß sich echt wundern, wenn man Hallervorden noch aus den Nonsensfilmen kennt. Der Mann hat ja echt Talent! Ein starker Auftritt und insgesamt ein sehenswerter Film.
Drama pur, traurig und regt doch zum Denken an. Was passiert, wenn man selbst in so einer Situation ist....?
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.572 Follower 4.999 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Hier hat man jede Menge Komponenten anhand derer man sich sehr schnell vorstellen kann wie der fertige Film dann aussehen und ausfallen wird – aber doch ist das Ergebnis beeindruckend. Schon alleine weil viele nicht erwartet hätten daß die in die Jahre gekommene Ulknudel Dieter Hallervorden eine wirkliche, ernsthafte Schauspielrolle so antreten und auch noch so großartig umsetzen kann. Den Spaß den er dabei offensichtlich hatte überträgt ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Universum Film GmbH
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.