Seine erste Hauptrolle in einem Kinofilm hatte sich Howard Stern, der wohl berühmteste und kontroverseste Radiomoderator der USA, eigentlich ganz anders vorgestellt. Anfang der 1990er Jahre war zunächst eine Superheldenfilm-Parodie geplant, in der er die von ihm patentierte Figur Fartman spielen sollte. Als maskierter Verbrechensbekämpfer mit heraushängendem Bauch und blanken Pobacken, der sich mit der enormen Kraft seiner übermenschlichen Fürze durch die Luft bewegt und seine Widersacher betäubt, wollte der hagere, 1,96 Meter große Riese mit der zotteligen Langhaarfrisur und der Sonnenbrille als seine typischen Markenzeichen Filmgeschichte schreiben. Doch als „The Adventures of Fartman", der mit Nacktszenen und dreckigen Sprüchen nicht geizen wollte, in der Entwicklungsphase seinen Geist aufgab, wurde Stern von „Ghostbusters"-Regisseur Ivan Reitman, der als Produzent bereits Basketballs...
Die ganze Kritik lesen