Als 1995 mit „Toy Story“ der bis dahin unbekannten Produktionsfirma Pixar Animation Studios als erster komplett am Computer generierter abendfüllender Spielfilm in die Kinos kam, ahnte noch niemand, welche Erfolgsstory diese Technologie und das Unternehmen Pixar noch hinlegen würden. Die Komödie von Regisseur John Lasseter strafte alle Kritiker ab, die vorher behauptet hatten, computeranimierte Filme könnten nur seelenlose Charaktere und sterile Bildwelten hervorbringen. Der finanzielle wie künstlerische Erfolg von „Toy Story“ läutete das Ende der traditionellen Disney-Zeichentrickfilme ein und begründete die Ära der Computeranimationen, die zukünftig ein ums andere Mal die Kassen klingeln lassen sollten. Pixar brachte in der Folge mit jeder neuen Produktion einen weiteren von Kreativität beseelten Blockbuster hervor. „Toy Story“ ist eine zeitlose Komödie, die nicht vornehmlich wegen ihr...
Die ganze Kritik lesen